13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein 19-jähriger Angeklagter aus Löhne zeigte sich vor dem Herforder Schöffengericht völlig sicher: »Ich kann ja noch gar keine Punkte in Flensburg haben, weil ich bislang keinen Führerschein habe!« Da er schon sieben Vorstrafen wegen (mehrfachen) Fahrens ohne Fahrerlaubnis vom Amtsgericht Bad Oeynhausen mitbrachte und erneut vier weitere Fahrten zu verantworten hatte, wurde er auf einen wichtigen Nebeneffekt hingewiesen, der ihm neu war: Jedesmal, wenn er wieder ohne Fahrerlaubnis angehalten worden ist, wurden ihm mehrere Punkte in Flensburg »gutgeschrieben.« Bei seinem Kontostand kann er sich die Kosten für Fahrschule auf Jahre hinaus ersparen...Wolfgang Clemm
Vitamine gegen
Hyperaktivität
Löhne (LZ). Eine vitalstoffreiche Ernährung hat vielfache positive Auswirkungen auf unser Befinden. Viele Vitamine stärken das Immunsystem, ausreichend Ballaststoffe verbessern die Verdauung und Glückshormone wirken auf die Psyche. Auch bei unruhigen, zappeligen und oft unkonzentrierten Kindern wirkt sich die richtige Ernährung positiv auf das Befinden aus. In einem Vortrag erklärt Heike von der Forst, worauf Eltern beim Einkauf und bei der Zubereitung der täglichen Nahrung achten sollten. Termin ist am Mittwoch, 14. März, von 18 Uhr bis 19.30 im Saal drei der Werretalhalle. Anmeldungen nimmt die VHS entgegen, & 0 57 32 / 100-588.

Diebe stehlen
Kleinkraftrad
Löhne-Gohfeld (LZ). Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag ein Kleinkraftrad gestohlen, das an der Koblenzer Straße abgestellt war. Das rot-silberne Fahrzeug der Marke Hussar JR25KZ hat das blaue Versicherungskennzeichen 658SDI. Hinweise auf den Verbleib nimmt die Löhner Polizei entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass der lange und vor allem kalte Winter tiefe Spuren in der Knickstraße hinterlassen hat. Gefrierendes Wasser hat dafür gesorgt, dass der Belag an vielen Stellen aufgebrochen ist. Hoffentlich wartet das Landesamt für Straßenbau mit der Instandsetzuung nicht bis zum geplanten Ausbau der Knickstraße, meint EINER























Artikel vom 13.03.2006