13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Aromanotiz statt
kräftiger Duftmarke

GTV unterliegt nach packender Aufholjagd 2:3

Gütersloh (rast). In der Verbandsliga hätten die Gütersloher Volleyballer beim Tabellennachbarn DJK Delbrück II liebend gerne eine kräftige Duftmarke gesetzt. Zu mehr als einer kleinen Aromanotiz reichte es allerdings nicht. Nach einer packenden Aufholjagd, während der auch der lange verletzte Thorsten Hesse sein gelungenes Comeback feierte, unterlag der GTV mit 2:3 (15:25, 21:25, 25:13, 25:22, 11:15).

Die Niederlage hatte Trainerin Susanne Wieneke-Schenk keineswegs die gute Laune verhagelt. Vielmehr gratulierte sie der Mannschaft zu der bemerkenswerten Leistung: »Das war eine super Aufholjagd. Nach dem Rückstand spricht das für die gute Einstellung.« Dass der GTV überhaupt mit dem Rücken zur Wand stand, lag in erster Linie an dem schlafmützigen Auftakt. Während die Delbrücker mit 100 Prozent über das Feld fegten, zockelte die Wieneke-Crew mit angezogener Handbremse daher. Als es selbst im zweiten Satz bis zum 0:8 »lustig so weiterging«, handelte die GTV-Trainerin. Für Fabian Spielberg rückte Michael Baumeister ins Kreativzentrum und in der Folge lief das Spiel deutlich flüssiger.
Mit der Reinnahme von Thorsten Hesse für den Außenangreifer Olaf Gieras bewies Wieneke-Schenk schließlich ein goldenes Händchen. »Da fiel der Groschen dann endlich«, freute sie sich. Zwar traute sie Hesse nur einen Kurzeinsatz zu, doch mit seinem Auftauchen kehrte sich das GTV-Spiel ins Gegenteil um. Spritzig und mit einem deutlich konstanteren Block hatten die GTV-Jungs plötzlich das Heft in der Hand, das sie bis zum Tie-Break nicht mehr aus der Hand geben. Selbst der massive Doppelblock der Delbrücker stellte für die Angreifer der Fuhrmannstädter, die jetzt überlegt zwischen Brechstange und gefühlvollem Händchen variierten, kein Hindernis mehr dar.
Der Lauf hielt bis zum 10:10 im Tie-Break. Dann ließen sich die Turner von einer »blöden Schirientscheidung« (Wieneke) gänzlich aus dem Tritt bringen. Nachdem der Ball, der sich deutlich im Aus befand, gut gegeben wurde, riss bei den Gästen der Faden.
GTV: Spielberg, Baumeister, Hönisch, Noack, Hesse, Ellermann, Gieras, Kleinebekel, Kunter.

Artikel vom 13.03.2006