14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an die
treuen Spender

Bilanz der »Aktion Rumpelkammer«

Halle (kw). Das Frühjahr nutzen viele, um den Kleiderschrank zu entrümpeln. Wer das auch noch mit einer guten Tat verbinden will, ist bei der »Aktion Rumpelkammer« des Kolping-Verbands und des CVJM genau richtig. Auch am Samstag sammelten und verluden wieder fleißige Helfer säckeweise Altkleider - insgesamt 14 Tonnen.

Die Aktion Rumpelkammer wurde vor mehr als 35 Jahren ins Leben gerufen. Von Anfang an waren die Aktionsergebnisse für Hilfe in Entwicklungsländern und zur Finanzierung von Sozialmaßnahmen vor der »eigenen Haustür« bestimmt. »In all den Jahren sind so mehr als 400 000 Euro gesammelt worden«, sagt Bernd Winkeler, stellvertretender Vorsitzender der Kolpingfamilie Halle.
Altkleider, Schuhe und Bettzeug konnten für die Aktion in Säcke verpackt an die Straße gestellt werden. Dort wurden sie von den Helfen abgeholt. Die Säcke wurden verladen und zu Unternehmen gebracht, die die Ware aufkaufen und sortieren. Brauchbares wird unter anderem als Second-Hand-Ware weiterverwertet, der Rest wird recycelt. Zum Abtransportieren der Säcke waren am Samstag sechs Klein-Lkw kostenlos zur Verfügung gestellt worden.
»Leider ist der Preis für Alttextilien zur Zeit sehr niedrig und deshalb konnten wir in diesem Jahr auch vorher keine leeren Säcke verteilen«, sagt Bernd Winkeler. Dass nicht ganz an den Erfolg des Vorjahres angeknüpft werden konnte, hatte aber auch noch andere Gründe: »Wir hatten starke, nicht ortsansässige Konkurrenz«, erklärte Armin Hüsken, Bezirksvorsitzender von Kolping. Auch das schlechte Wetter spielte wohl eine Rolle. »Trotzdem war die Unterstützung schön. Man hat gesehen, dass das, was in all den Jahrzehnten aufgebaut wurde, nicht vergessen worden ist.«
Der Erlös geht zur Hälfte an den CVJM, die andere Hälfte steht der Kolpingfamilie zur Verfügung. Letztere fördert mit dem Geld eine Volkshochschule und ein Bildungszentrum in Teran (Mexiko). Der CVJM fördert mit dem Geld mehrere CVJM-Regionalverbände in Ghana.

Artikel vom 14.03.2006