13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uniformzwang stößt nicht
gerade auf viel Gegenliebe

Versammlung der Westerwieher Schützen


Rietberg-Westerwiehe (fb). Mit einem kurzen Jahresbericht stieg Brudermeister Norbert Kröger in die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Laurentius Westerwiehe im Saal der Gaststätte Josef Kreutzheide ein. Kassierer Bernhard Wilsmann konnte den Mitgliedern in seinem sehr ausführlichen Kassenbericht einen gesunden Kassenbestand des Vereins belegen. Bevor die Schützen über drei Anträge, die zur Versammlung gestellt wurden, abstimmen mussten, stand erst einmal der Tagesordnungspunkt Wahlen auf dem Programm.
Hier wurde der zweite Brudermeister Josef Kreuzheide mit zwei Gegenstimmen wiedergewählt, auch Oberst Willi Hartkamp, Bataillonskommandeur Alfons Külker und der zweite Schießmeister Josef Schlüter standen zur Wahl, wobei alle von der Versammlung ebenfalls für fünf Jahre einstimmig wiedergewählt wurden.
Der Antrag, die Jahreshauptversammlung von Samstag auf Freitag zu verlegen, wurde von rund 70 Prozent der Mitglieder abgelehnt, ebenso der Antrag, in Zukunft die Versammlungen in Uniform abzuhalten. Für die Änderung der Bewirtung beim traditionellen Schützenaufmarsch am zweiten Ostertag haben sich die Schützen für eine Änderung ausgesprochen: Demnächst wird es ein erweitertes Schützenfrühstück in Form eines Büffets geben.
Das Bauvorhaben um den Anbau eines zusätzlichen Raumes an dem Schießstand der Westerwieher Sportschützen, das Brudermeister Norbert Kröger anhand einer Bauzeichnung präsentierte, fand ebenfalls großen Anklang bei den Mitgliedern. Hier will der Verein sein Material, wie den Thronaufbau und die Fahnenstangen für ihr sein jährliches Schützenfest lagern. Ebenfalls sprach sich die Versammlung einstimmig für die weitere Kostenaufteilung des Schützenheimes zwischen den Sportschützen und dem Westerwieher Schützenverein von zirka 1000 Euro pro Jahr aus.
Nach der Bekanntgabe diverser Termine der Bruderschaft lud der zweite Brudermeister Josef Kreutzheide die Mitglieder noch zu einem Abendessen ein.

Artikel vom 13.03.2006