13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine gute Tat
Neulich war ich mit meiner Ente unterwegs. Dieses Vehikel scheint jedes andere Auto, selbst wenn es nicht schneller als meines fährt, dazu zu verleiten, mich zu überholen. Enten werden immer überholt. Vor einiger Zeit passierte es wieder einmal, aber kurz darauf sah ich den jungen Fahrer am Straßenrand stehen. Ich hielt an und fragte, was los sei. Etwas verschämt gab er zu, dass ihm der Sprit ausgegangen sei.
Da ich für Notfälle immer einen Kanister bei mir habe, konnte ich ihm schnell weiterhelfen. Dem jungen Mann war anzusehen, dass er nicht viel Geld in der Tasche hatte und er kramte verlegen nach Kleingeld. Als ich ihm erklärte, dass ich nichts von ihm haben wolle, fragte er, wie er sich denn sonst revanchieren könne. Ich gab ihm die Antwort, die ich immer gebe: »Wenn du einmal siehst, dass jemand Hilfe braucht, dann halte an und frage, ob du helfen kannst. Genau wie du heute, wird dieser Mensch dankbar sein, dass jemand für ihn da war. Und dann sagst du ihm das Gleiche wie ich jetzt dir. Auch wenn du es mir jetzt noch nicht glaubst: Du wirst dich danach ganz schön gut fühlen.« Helmi Fischer
Heiligenhäuschen
wird eingeweiht
Scharmede (WV). In einer gemeinsamen Aktion und mit der Unterstützung einiger Spender, haben die Stadt Salzkotten, der Karnevalsverein und die Schützenbruderschaft Scharmede das dem Heiligen Josef geweihte Heiligenhäuschen an der Wasserstraße restauriert. Eine entwendete Figur wurde ebenfalls von der Schützenbruderschaft neu angeschafft. Die Einweihung findet am Sonntag, 19. März, 10.30 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche und anschließender Segnung statt. Daran schließt sich ein gemütliches Beisammensein an.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf der viel und oft schnell befahrenen Straße zwischen Büren und Brenken einen Jungen, der mit Inline-Skates unterwegs ist, zu allem Überfluss auch noch bei regnerischem Wetter. Das ist wirklich viel zu gefährlich. Bestimmt gibt es doch schönere und sichere Strecken, um sich auf den Rollen auszutoben. Und weil das bei Nässe ganz schön rutschig werden kann, sollte man lieber warten, bis der Frühling doch noch die Kurve bekommt. Auch wenn«s schwer fällt, seufzt EINER

Artikel vom 13.03.2006