11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Projekte in Planung

Musikschule Becker erweitert ihr Lehrerkollegium


Espelkamp/Altkreis Lübbecke (WB). Die private Musikschule Becker erweitert ihr Lehrerkollegium um drei Musikpädagogen. Die Musikschule freut sich über ihre Lehrer Paul Kern, Fanz-Josef Appelhans und Ikuko Nagai. Ikuko Nagai studierte in Osaka (Japan), Detmold und Hannover und erhielt mehrere Diplome für den Klavierbereich. Paul Kern, der sein Studium an der Musikhochschule Hannover abschloss und an der Juilliard School in New York seine Studien fortsetzte und dort den Abschluss als Master of Music erwarb, befindet sich zurzeit im abschließenden Studium für sein Konzert-Examen. Auf eine äußerst erfolgreiche Laufbahn kann Franz-Josef Appelhans zurückblicken, der in Münster studierte und seine Studien in der Meisterklasse von Ludwig Hoffmann und Alfred Brendel fortsetzte. Darüber hinaus studierte er Komposition bei Jean le Capon in Dijon und war zehn Jahre lang als Konzertpianist in Europa tätig. Danach arbeitete er acht Jahre lang an der Universität Münster.
Der Musikschulleiter Waldemar Becker freut sich über die drei Spitzenkräfte. »Wir waren schon länger auf der Suche nach guten Musikpädagogen.« Neue Projekte sind bereits in Planung, so schreibt zum Beispiel Franz-Josef Appelhans an Werken für ein Keyboard-Orchester, das sich in der Gründung befindet. Darüber hinaus will die Musikschule zum Ende des Jahres erneut ein Projekt-Konzert aufführen, diesmal soll es der Nussknacker von P. I. Tchaikovsky sein. Die Musikschule unterrichtet in Minden, Lübbecke und Espelkamp-Gestringen mehr als 200 Schüler mit elf Lehrern. Weitere Informationen unter % 0 57 43/29 00, % 05 71/93 40 66 0 oder % 0 57 41/29 80 02.

Artikel vom 11.03.2006