13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fehlstart für das »Frühlingserwachen«

Kälte und Schnee am Samstag, Ausflugswetter am Sonntag - typisches Märzwochenende

Bielefeld (bp). Eiseskälte und Schnee am Samstag, Ausflugswetter am Sonntag. Einen Fehlstart legte die Eröffnung des traditionellen Obst- und Blumenmarktes hin. Das Motto »Der Frühling kommt in die Stadt« blieb ein »frommer Wunsch«.

Die veranstaltende Bielefeld Marketing GmbH hatte den Auftakt des Marktes bereits witterungsbedingt um eine Woche verschoben - vergebens. Die Markthändler mussten zeitweise um die Standfestigkeit ihrer rotweißen Schirme kämpfen, Tulpen und Blumenkohl, Stiefmütterchen und Südfrüchte waren mit Schnee bestäubt. Dennoch trotzten die vier Obst- und Blumenhändler dem Wetter und harrten tapfer aus - ebenso wie die Kunden, die sich darüber freuten, dass die marktlose Zeit vorbei ist. Mittwochs von 9 bis 14 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr gibt sich der Alte Markt besonders farbenfroh. Jeden Freitag können darüber hinaus Schnittblumen und bunte Sträuße erworben werden.
Ausfallen muss der Obst- und Blumenmarkt zu den Aufbau- und Veranstaltungszeiten von Veranstaltungen wie La Strada, Leinweber- und Weinmarkt
Auch, wenn manch' einem der Winter in diesem Jahr besonders lang erscheinen mag - der erneute Schneefall ist nichts Außergewöhnliches. 2005 fiel Mitte März Eisregen, am ersten Märzwochenende versank die Stadt regelrecht in Schnee.
Die Autofahrer verhielten sich dem Wetter angepasst, wenn es auch mehr Unfälle mit Sachschaden gab: Die Bielefelder Polizei meldet 70 Verkehrsunfälle, aber nur ein Mensch wurde verletzt.
Gestern, Sonntag, war es zwar noch kalt, dafür aber lockte die Sonne ins Freie. Rund um den Obersee und auf den Wanderwegen im Teutoburger Wald waren Spaziergänger, Wanderer und Nordic Walker unterwegs. Der Tierpark Olderdissen lockte Besucher, vor allem Familien mit Kindern, in Scharen an. Die Lokale dort oder auch am Obersee waren rege frequentiert - klar, man wollte sich aufwärmen. Mit heißen Getränken.
Die Wetteraussichten sind gar nicht so schlecht, wenn auch nicht frühlingshaft. Heute, Montag, soll es sonnig bleiben bei Temperaturen zwischen +2 und -7 Grad. Bewölkt und genauso kalt soll es morgen, Dienstag, werden.
Wann wirklich der Frühling Einzug hält, wissen auch die »Wetterfrösche« nicht genau zu prognostizieren. Aber: Auf dem Obst- und Blumenmarkt kann man sich immerhin den Frühling ins Haus holen. Mit einem Strauß bunter Tulpen oder eine Primel im Topf für die Fensterbank.

Artikel vom 13.03.2006