11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSGLO plant nächsten Meisterstreich

Handball-Land: VfL-Reserve gastiert bei HSG Hohne-Lengerich

Löhne (Bob). In der Handball-Landesliga möchte Spitzenreiter HSG Löhne-Obernbeck im Heimspiel gegen die HSG Spradow unbedingt den vorletzten Schritt bis zum endgültigen Gewinn des Meistertitels unternehmen. Der VfL Mennighüffen II will in Hohne beweisen, dass der Sieg gegen Ladbergen keine Eintagsfliege war.

HSG Löhne-Obernbeck - HSG Spradow. Zwei Siege fehlen der HSG noch, bevor der Titelgewinn absolut sicher ist und Löhnes Coach Rainer Krumfort unterstreicht: »Diese Aufgabe würde ich gerne in den nächsten beiden Spielen lösen.« Aber die sind nicht von Pappe. Spradow an diesem Wochenende und HB Lemgo III am nächsten heißen die Gegner. Vor den Spradowern hat Krumfort gesunden Respekt: »Die gehören zweifellos zu den besseren Teams der Liga.« Besonders eine gut funktionierende Abwehr mit zwei guten Torhütern hat der Coach bei den Gästen ausgemacht. Im Angriff überzeugt Spradow durch eine kollektive Spielanlage, der Spielertrainer Jedrzey die Krone aufsetzt. Er greift überall da ein, wo er die Brennpunkte erkennt und muss von den Löhnern ständig wachsam im Auge behalten werden. Krumfort kann auf die beste Besetzung zurückgreifen und ist sicher, dass seine Schützlinge voll konzentriert in diese Auseinandersetzung gehen.
HSG Hohne-Lengerich - VfL Mennighüffen II. Die VfL-Reserve muss am Sonntag ohne Trainer Torge auskommen, weil der zeitgleich im Oberliga-Einsatz ist. Unter der Regie von »Co« Volker Greimann soll bewiesen werden, dass man auch ohne die Routiniers Zwiener und Held, die zuletzt gegen Ladbergen wesentliche Unterstützung lieferten, eine reife Leistung aufs Parkett legen kann. Hohne überraschte zuletzt mit einem klaren Sieg in Hüllhorst. Die Gastgeber verfügen über eine guten Gegenstoß und eine stabile Abwehr. Beim VfL sind alle Mann an Bord, Arndt Viering übernimmt wieder seinen angestammten Platz zwischen den Pfosten. Der Ausgang dieser Partie ist offen.

Artikel vom 11.03.2006