15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finns »Tor der Woche«

Fußball: Blasheimer gewinnt bei ARD-Sportschau


Blasheim/Braunschweig (ko). Samstagabend. 18.10 Uhr. Die Fußball-Nation ist verabredet: Sportschau-Zeit. Ein junger Mann aus Obermehnen sitzt an diesem Samstag auch vor dem Schirm - und sieht sich plötzlich selbst als einen der Hauptdarsteller über den Bildschirm flimmern. »Ich hab es auch erst am Samstag im Fernsehen erfahren«, strahlte Finn Holsing aus Blasheim, Fußballprofi beim Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Nach Meinung der ARD-Sportschau-Zuschauer schoss der beste Fußbaler aus dem Altkreis Lübbecke das Tor der (vergangenen) Woche. Es war das 1:1 gegen den TSV 1860 München (Endstand: 3:3), das der 22-jährige, der eine Leihgabe von Arminia Bielefeld ist, von der Strafraumgrenze im dichten Schneetreiben volley verwandelte. »So einen Sonntagsschuss bekommt man nicht alle Tage vor die Füße. So ein Treffer ist für jeden Fußballer schön«, so Holsing. Es war übrigens sein zweites Tor für die Eintracht, obwohl er gar kein Stürmer oder Mittelfeldspieler ist. Als Abwehrspieler, bei Braunschweig spielt er im rechten Glied der Viererkette, ist es ihm aber durchaus erlaubt, auch mal nach vorne zu gehen und aufs Tor zu schießen, wenn es die Situation erlaubt. »Ich war schon ein wenig stolz, als ich zur Wahl gestellt wurde, dann auch noch zu gewinnen, ist ein schöner persönlicher Erfolg«. Ob er dafür von der ARD auch ein Präsent erhalte, wisse er nicht, darauf komme es ihn auch nicht an. Sein Dank gilt natürlich den vielen (heimischen) Fans, die ihn gewählt haben. Zurzeit ist Finn Holsing verletzt. Ein Muskelfaserriss in der rechten Wade zwingt ihn zur Spielpause. In spätestens zwei Wochen will Holsing aber wieder spielen können. Wie seine sportliche Zukunft nach Ende der Saison aussieht, weiß der Mühlenkreis-Kicker noch nicht -Êob weiterhin Braunschweig oder wieder zurück zur Arminia oder etwas anderes; zu diesem Thema werde es noch Gespräche geben.

Artikel vom 15.03.2006