13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Winter trifft den Frühling

Gute Stimmung auf der Gartenmesse in Kaunitz - Wetter bremst Besucherandrang

Verl-Kaunitz (köh). Winter und Frühling haben sich in der Ostwestfalenhalle am Wochenende die Hand gegeben. Während draußen der Schnee fiel, wärmten die Besucher der Gartenmesse ihr Gemüt am Anblick von Blumen, Accessoirs und Gartenanlagen auf.

»Eine wirklich tolle Ausstellung«, freute sich Besucherin Andrea Wieth aus Verl und meinte: »Die Gartentage sind schöner als die Messe im A2-Forum. Auch der Eintrittspreis ist gut.« Und der Verler Jürgen Kinkel lobte die Atmosphäre: »Sehr angenehm, sehr ruhig, so richtig entspannend.« Soviel Lob freute Veranstalter Udo Regh und tröstete ihn ein wenig über die Wetterkapriolen hinweg, die vor allem am Samstag zahlreiche Gartenfreunde von der Messe ferngehalten haben. »Die Straßen waren einfach zu schlecht zu befahren. Im Kreis Paderborn zum Beispiel war regelrecht Land unter«, klagte Regh, »sogar Eisregen hat's geben«. Und gerade auch aus dieser Region kämen nicht nur viele Aussteller sonder auch immer sehr viele Besucher.
Dafür konnte Regh am Sonntag wieder lachen: »Sonnenschein, freie Straßen, es war ein hervorragender Besuchstag.« Etwa 10000 Gäste insgesamt schätzte der Hövelhofer Geschäftsmann der bereits im dritten Jahr der Kaunitzer Gartentage von Petrus nicht gerade begünstig war. Dennoch: »Es wird auf jeden Fall im nächten Jahr wieder eine Messe in Kaunitz geben, vielleicht aber an einem anderen Termin«, kündigte er an, »unterm Strich bin ich zufrieden mit dem Ergebnis«. Da konnten sich viele Aussteller nur anschließen, wie etwa Bildhauer Horst-Jürgen Hoburg aus Verl oder Agnes und Josef Marks mit ihrem Team vom Bauernhofcafé in Bentfeld. »Uns macht's Spaß, die Stimmung ist gut und wir freuen uns, mit unserem Stand ein wenig Sonnenschein und Vorfreude auf Ostern zu vermitteln«, sagte Agnes Marks. Und diese gute Stimmung finden die drei Schwestern Ursula Starcke (Gütersloh), Christel Reimann (Delbrück) und Petra Walcott (Gütersloh) überall auf der Ausstellung: »Es macht wirklich Spaß hier, wir haben uns extra getroffen, um uns einen schönen Tag zu machen.«
Den erlebten übrigens auch viele Kinder, die dem Winter mit einem Softeis die köstliche Seite abgewannen, malten oder wie Rebecca Ruf, Nele Schwarz und Michelle Dickmann von dem großen steinernen Fußball im Außengelände fasziniert waren.

Artikel vom 13.03.2006