11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Treffen der Mädchenjungschar mit Rallye von 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindehaus.
Frühjahrsausstellung von 13.30 bis 18 Uhr bei Ute Rahe, Gahrenfeld 3.

... und am Sonntag

Frühjahrsausstellung von 13.30 bis 18 Uhr bei Ute Rahe, Gahrenfeld 3.
Oberbauerschaft
Altenfeier mit Passionsandacht und Abendmahl um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.

... und am Sonntag

Konzert des Gemischten Chores zugunsten der Spastikerhilfe Bad Oeynhausen um 16 Uhr in der Grundschule.
Büttendorf
Aufführung des Theaterstücks »Stickelwier um't Himmelbett« der Naturfreunde um 19.30 Uhr in der Grundschule.

... und am Sonntag

Aufführung des Theaterstücks »Stickelwier um't Himmelbett« der Naturfreunde um 15.30 Uhr in der Grundschule.
Holsen
Frühstück der Hüllhorster Landfrauen mit Vortrag zum Thema »Aloe Vera« um 9.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Sportlerehrung
in der Ilex-Halle
Hüllhorst (ko). Verdiente und erfolgreiche Sportler der Gemeinde Hüllhorst, die in 2005 besondere Leistungen erzielt haben, werden wieder ausgezeichnet: Der Gemeindesportverband Hüllhorst lädt hierzu am Samstag, 1. April, alle Sportbegeisterten und Interessierten in die Ilex-Halle ein. Beginn ist um 16 Uhr. Im Rahmen dieser zweieinhalbstündigen Veranstaltung »Ehrung der Sportler des Jahres« stellt sich auch erstmals die Tanzschule des Gemeindesportverbandes öffentlich vor. Des Weiteren tritt ein Zauberer auf. Außerdem sollen an diesem Tag die Sportabzeichen übergeben werden, die im Jahr 2005 erworben wurden. Vorgesehen ist auch eine professionelle Tanzvorführung. Im Anschluss ist ein gemütliches und geselliges Beisammensein geplant.

Familientraining
nach Dr. Gordon
Tengern (WB). Ein Gordon-Familientraining wird vom 24. bis 26. März in der Kindertagesstätte »Zwergennest« in Tengern angeboten. In dem auf Erkenntnissen von Dr. Thomas Gordon basierenden Training erlernen Eltern Fertigkeiten, die familiäre Beziehungen verbessern und den Umgang mit Konfliktsituationen erleichtern sollen. Es gibt noch freie Plätze. Interessierte können sich bei Britta Berg unter der Tel.: 01 75/ 69 81 96 2 täglich ab 13 Uhr melden.

Artikel vom 11.03.2006