11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSV-Damen
gut informiert

Handball: HSG ohne Schäfers

Kreis Paderborn (ma). Nach drei Wochen Pause greifen die Handball-Damen wieder ins Geschehen ein. Für Landesligist Schloß Neuhaus gilt ein Sieg dabei als oberstes Gebot.

LandesligaTSV Ladbergen - HSG Altenbeken/Buke (So., 18 Uhr). Im Spiel beim Tabellendritten muss Altenbeken/Buke auf David Schäfers verzichten und den langzeitverletzten Michael Tegethoff verzichten. Zudem ist Manuel Koch (Patellasehnenentzündung) angeschlagen und wird daher nur in der Abwehr eingesetzt. Die Sperre für Schäfers (wurde gegen Löhne vom Spiel ausgeschlossen) ist festgelegt, allerdings wollte sich Staffelwart Klaus-Dieter Keienburg vor Benachrichtigung des Vereins dazu noch nicht äußern. »Unser Ziel bleibt der zweite Platz. Die Stimmung im Team ist weiterhin gut, allerdings wird es aufgrund der aktuellen personellen Lage in Ladbergen nicht einfach«, weiß Trainer Udo Schröder.
BezirksligaTuS Eintracht Oberlübbe II - HSG Augustdorf/Hövelhof II (Sa., 19.30 Uhr). »Oberlübbe gehört nicht zu den Gegnern, die wir schlagen müssen«, meint Spielertrainer Torsten Hopp und nimmt seiner Mannschaft damit etwas von dem Druck. Die im Abstiegskampf befindliche HSG II, die noch ein Spiel ohne den gesperrten Sascha Jovanovic auskommen muss, braucht nach drei Niederlagen nämlich unbedingt Punkte.
TuS Lahde/Quetzen - TuS Sennelager (So., 17.30 Uhr). Gegen den Tabellenführer muss der TuS ein Manko des vergangenen Spiels unbedingt abstellen. Denn gegen Oeynhausen vergab Sennelager Torchancen im Dutzend. Lahde wird solch eine Schwäche konsequent ausnutzen.
KreisligaTV Großenmarpe II - TSV Schloß Neuhaus (Sa., 16.30 Uhr). »Großenmarpe steht unter uns und so soll es auch bleiben«, plant Trainer Jan Gerth einen Sieg ein, um gar nicht erst in akute Abstiegsnöte zu gelangen.
TuS Müssen-Billinghausen - TuRa Elsen (So., 17 Uhr). »Das wird kein leichtes Spiel«, sagt Trainer Michael Steffan und meint damit den Ausfall von gleich fünf Spielern, so dass TuRa nur einen Aktiven auf der Bank haben wird. »Wir müssen schnell ins Spiel finden und unseren Tempo-Handball spielen, sonst könnte es vielleicht eng werden«, so Steffan.
HC Horn-Bad Meinberg - HSG Altenbeken/Buke II (So., 18 Uhr). Für die HSG II beginnt mit diesem Spiel beim Schlusslicht eine Serie von Begegnungen mit schlagbaren Gegnern. Daher ist die Schlussfolgerung von Trainer Franz-Josef Grebe einfach: »Mit guten Ergebnissen wollen wir uns die Chance auf Platz zwei erhalten.«
TV 1875 Paderborn - TSV Hillentrup (So., 18.30 Uhr). Beim TV hat sich die Lage auf dem personellen Sektor deutlich entspannt, so dass auf eine Fortsetzung der in Brakel unterbrochenen Erfolgsserie gehofft werden darf. Wahrscheinlich sind die Paderborner sogar wieder komplett und damit auch wieder schlagkräftig.
Landesliga DamenTSV Schloß Neuhaus - HT SF Senne (Sa., 18.30 Uhr). Über den Gegner ist TSV-Trainer Jan Gerth bestens informiert und hat sich schon eine Taktik zurecht gelegt. »Sieben Spielerinnen von Senne habe ich in Oerlinghausen lange trainiert, kenne sie von Kindesbeinen an«, so Gerth, für den nur ein Sieg zählt. Dabei kann die wieder gesunde Heidi Steinmetz mithelfen. Christina Stock (Kreuzbandriss) fällt dagegen lange aus, wird kommende Woche operiert.
TuRa Elsen - HSG Vlotho/Uffeln (So., 16 Uhr). »Wir wollen gegen Vlotho Spaß haben und die HSG ein bisschen ärgern«, freut sich Trainer Ralph Eckel auf die Begegnung mit dem Topteam, das im Aufstiegsrennen mehr unter Druck steht als die TuRaner, die im Mittelfeld rangieren. Bei Elsen werden auch die lange verletzten Beate Nöthe und Natalie Hallmann wieder mit dabei sein.
Kreisliga DamenHSG Augustdorf/Hövelhof - HSG Altenbeken/Buke (So., 11.30 Uhr). Im Derby der beiden Tabellennachbarn geht es für beide Teams am drittletzten Spieltag nur noch um eine gute Platzierung.
TV 1875 Paderborn - HSG Handball Lemgo (So., 14.45 Uhr). Platz zwei, der höchstwahrscheinlich zur Bezirksliga-Relegation berechtigt, ist den Paderbornerinnen nicht mehr zu nehmen. Jetzt heißt es, die - zwar nur theoretische - Chance auf Rang eins zu wahren. Und dafür muss Handball Lemgo geschlagen werden.

Artikel vom 11.03.2006