14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Museumsverein plant
Aktionen auf der Wiese

Schatzmeister und Kassenprüfer neu gewählt


Steinhagen-Brockhagen (nk). Für die Mitglieder des Museumsvereins Sandforth stand vor dem gemütlichen der offizielle Teil auf der Tagesordnung: Neuwahlen und die Vereinsplanung. Der erste Vorsitzende Gerhard Wortmann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder in der alten Dorfschule Brockhagen. Bevor er zu den Neuwahlen überging, blickte er noch auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück. Ebenso erfolgreich war der Bericht der in den Verein integrierten »Spinnerinnen«. Die 16 Männern und Frauen treffen sich in den Wintermonaten regelmäßig einmal die Woche, um aus Schafswolle Wollgarn zu spinnen.
Nur zwei Vorstandsposten waren neu zu besetzen, die restlichen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Lothar Kappler und Willi Nollmann wurden verabschiedet, und als neuer stellvertretender Schatzmeister wurde Holger Franke und als Kassenprüfer Bernhard Epmann gewählt.
Auch im Jahr 2006 stehen wieder viele Veranstaltungen auf dem Programm. »Ostersonntag nach Anbruch der Dunkelheit treffen wir uns bei Didzuneit auf der Wiese und brennen das Osterfeuer ab«, teilte Gerhard Wortmann mit. Aber auch noch andere Ereignisse sollen dort auf der Wiese stattfinden. So geht es unter anderem zum Mähen bei Sonnaufgang in die heimische Flora, auch der alternative Landbau darf durch die Haferernte nicht fehlen. Der Ganztagsausflug geht dieses Mal Richtung Dülmen zum ehemaligen Bauer Ewald. Aber auch die Vogelstimmenwanderung, Spieleabend und die Oldtimer-Schlepper-Ausfahrt sind geplant.
Von der Patthost bis nach Vennort ging es nach der offiziellen Versammlung bei einem Diavortrag von Hannelore Genuit. Die Hobby-Botanikerin und Lehrerin für Englisch und Französisch, informierte die Mitglieder über die verschiedenen Lebensräume von Pflanzen, Wiesen, Feldern, Äckern, aber auch von Moorgebieten. Über Brockhagen und Umgebung wurden Bilder an die Leinwand geworfen, um die gängigen aber auch seltenen Pflanzen zu zeigen und zu erläutern.

Artikel vom 14.03.2006