11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tschierswitz
übernimmt BSV

Landesligist präsentiert Trainer

Von Sebastian Picht
Bünde (HK). Rüdiger Tschierswitz wird neuer Trainer des Fußball-Landesligisten Bünder SV und löst im Sommer Rolf Kuntschik ab. Tschierswitz sitzt derzeit noch beim TuS Hunnebrock, Spitzenreiter der Kreisliga B, Gruppe 2, auf der Bank.

Erste Wahl scheint Tschierswitz nicht zu sein, denn zuvor hatte der Club schon mit vielen weiteren potenziellen Trainern Gespräche geführt, doch war nie zu einer Einigung gekommen. »Es sieht so aus, dass ich eine Notlösung bin. Aber das stört mich nicht«, sagt Tschierswitz. Schon in der Winterpause hatte er beim TuS Hunnebrock seinen Abschied zum Saisonende bekannt gegeben. »Ich werde meinen Nachfolger noch einarbeiten und versuchen, den Aufstieg in die Kreisliga A zu schaffen.« Seine erste Trainerstation hatte Tschierswitz beim SV Enger/Westerenger II in der Kreisliga A. Anschließend coachte er die Spvg. Hiddenhausen in der Bezirksliga und gab ein dreimonatiges Intermezzo bei der SG GW Bustedt (Bezirksliga).
Vor der Landesliga schreckt Rüdiger Tschierswitz derweil nicht zurück. »Dann hätte ich die Finger von diesem Angebot gelassen. Nun lasse ich mich nicht Bange machen. Entscheidend ist die Kaderstärke und die passt beim BSV.« Nach dieser Saison werde es sicher einige Veränderungen in der Mannschaft geben. »Wir werden auf junge Spieler setzen, die noch keinen großen Namen haben, aber sie hoffentlich zu namhaften Landesliga-Spielern machen.«
Aufhören wird vermutlich Christian Deutsch. »Er wird sich zwar nicht abmelden, aber auf jeden Fall kürzer treten und nicht mehr zur Verfügung stehen«, sagt Tschierswitz. »Der Kader ist auf jeden Fall reizvoll.« Weitere Vertragsverhandlungen muss der Verein noch führen. Immerhin steht nun fest, wer der neue Trainer ist.
Gut möglich aber, dass sich im Verein schon bald eine neue Baustelle auftut. Hartmut Lenga, Trainer der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A, hatte bereits angekündigt, sich seinen Verbleib bei einer Verpflichtung eines unterklassigen Trainers genau zu überlegen. Der Fall, dass der Verein einen Coach aus der B-Liga geholt hat, ist nun eingetreten. Dennoch will Lenga das Gespräch mit dem Verein suchen.

Artikel vom 11.03.2006