11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gibt es ein Telefonitis-Gen? Diese Frage stellt sich Sebastian immer dann, wenn er seine einjährige Tochter beobachtet. Egal, ob Baby-Spielzeugtelefon, Papas Handy, Fernseh-Fernbedienung oder Taschenrechner: Alles was Tasten und eine längliche Form hat, hält sich Charlotte ans Ohr, um dabei munter vor sich hin zu brabbeln. Dabei legt die Kleine eine große Ausdauer an den Tag. Wenn es dieses Telefonitis-Gen tatsächlich geben sollte: Wer hat es Charlotte vererbt? Sebastian selbst? Oder doch seine Frau, die diese Vermutung weit von sich weist? Jedenfalls wird dem Vater schon jetzt ganz flau im Bauch, wenn er an die Telefonrechnungen denkt, die ihm bevorstehen werden, wenn sein Nachwuchs älter ist. Vielleicht sollte Sebastian schon mal mit dem Sparen anfangen... Ingo Schmitz
Tageskalender
Schlangen

Samstag
Waffelverkauf der Fördervereins des Kindergartens Gartenstraße: 10 bis 13 Uhr vor der Volksbank.
Second-Hand-Basar der Evangeliums-Christengemeinde: 14 bis 16 Uhr, Schützenstraße 35.

Notdienste

Apotheken-Notdienst:
Quellen-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Lippspringe, % 0 52 52 / 42 20 (Zusatzdienst Samstag bis 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 13 Uhr); Nachtdienst: Samstag: Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Paderborn und Mühlenhof-Apotheke, Schloßstraße 10, Schloß Neuhaus; Sonntag: Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Straße 93, und Kosmos-Apotheke, Königsplatz 10, beide Paderborn.
Ärztlicher Notdienst:
% 01 74/972 01 00.
Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und beobachtet einige Jungen, die mit ihrem Fußball enttäuscht wieder von dannen ziehen, nachdem sie den mit Schneematsch bedeckten Bolzplatz im Oesterholzer Karnickelbusch in Augenschein genommen haben. Ganz Deutschland fiebert der Weltmeisterschaft entgegen, aber hier will der Ball einfach nicht rollen, bedauert die JungenEINER

Artikel vom 11.03.2006