13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erleichterung nach zehn schwierigen Monaten

Autohaus Buschmann präsentiert am Wochenende die neu gestalteten Räumlichkeiten


Von Felix Quebbemann
(Text und Fotos)
Espelkamp (WB). Es ist geschafft. Nach zehn Monaten Neu- und Umbau konnte das Opel-Autohaus Buschmann an der Beuthener Straße am vergangenen Wochenende die neuen Räume präsentieren.
Zahlreiche Besucher erschienen am Samstag und am Sonntag, um sich unter anderem die neue Werkstatt sowie die neu gestaltete Präsentationshalle und den Verkaufsraum anzuschauen.
Der Bau war notwendig geworden, da durch Brandstiftung in der Nacht zum 1. Mai 2005 das Autohaus erheblich beschädigt wurde. Aber die Geschäftsführer und Inhaber Heinz und Jens Buschmann zeigten sich am Wochenende erleichtert, dass nun wieder der Arbeitsalltag Einzug im Autohaus hält.
Es war schon eine harte Zeit und die Arbeitsbedingungen seien schwierig gewesen, gab Heinz Buschmann zu. Umso größer sei jetzt die Freude. Bereits am Donnerstag hatten Heinz Buschmann und sein Sohn die Handwerker des Baus sowie die Mitarbeiter zu einem Abendessen eingeladen, um die Fertigstellung des Gebäudes zu feiern. Gäste waren dabei unter anderem auch der Chef von Chevrolet-Deutschland und Bürgermeister Heinrich Vieker.
In diesem Zusammenhang lobte Jens Buschmann am Samstag noch einmal, dass das Autohaus beim Wiederaufbau alle notwendige Unterstützung sowohl von Seiten der Stadt als auch von den Versicherungen erhalten habe. Heinz Buschmann hob die Leistung von Architekt Rolf Möhle hervor.
Nach der Fertigstellung des etwa 1,5 Millionen Euro teuren Neubaus schauen Heinz und Jens Buschmann optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass nach zehn Monaten wieder der normale Arbeitsalltag Einzug hält. »In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir doch sehr viel mit Versicherungen und Bauunternehmen telefoniert«, gab Jens Buschmann zu. Doch nun gilt die ganze Konzentration wieder dem Autoverkauf. Mit der neuen Marke Chevrolet wolle das Autohaus vor allem das Kleinwagen-Segment bedienen, so Jens Buschmann weiter. Aber natürlich steht die Marke Opel weiter im Mittelpunkt.
Ziel für 2006 sei es, 50 Autos von Chevrolet und 500 Opel zu verkaufen. Und das Interesse scheint groß. Denn am Wochenende strömten viele Besucher ins Autohaus, um sich zum Beispiel vom Opel Tigra begeistern zu lassen. Probefahrten konnten unternommen werden. Es gab Kaffee und Kuchen und für die Kinder wurde ein Karussell aufgestellt. Eine Popcorn-Maschine sorgte für Süßes. Am Sonntag wurde zudem noch ein Kinderschminkstand aufgebaut und eine Kinderanimation sorgte für weitere gute Laune.
Und auch Verkäufe konnten an den ersten Tagen der Neueröffnung schon getätigt werden, sagte Jens Buschmann.

Artikel vom 13.03.2006