11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertvolle Erfahrungen
gegen starke Konkurrenz

Judo: Nachwuchs des PSV Herford beim »Croco-Cup«

Bünde (BZ). Elf Nachwuchs-Judokas des PSV Herford nahmen am stark besetzten »Croco-Cup« in Osnabrück teil. Ausgeschrieben waren die Wettbewerbe für die U11-Klasse als landesoffenes Einladungsturnier und für die U14 als bundesoffenes Turnier.

In der U11 bestritten Yvonne Weidenbrück, Lukas Noak und Maximilian Walther das erste offizielle Turnier nach ihrer bestandenen Gelbgurtprüfung. Alle drei zeigten hervorragende Leistungen, kämpften trotz Aufregung und Respekt vor den Gegnern motiviert und abgeklärt und überraschten die begeisterten Trainer mit den Plätzen zwei bis vier.
Nancy Ahimie, Nadine Weidenbrück, Luca Kucharewa, Jan Wahner, Frederik Frommholz, Tobias Heinrich, Moritz Jostmeier und Julian Leichert sahen sich in der U14-Klasse mit einer starken Konkurrenz und einer hohen Teilnehmerzahl pro Gewichtsklasse konfrontiert. Darüber hinaus nutzten viele Landesverbände und eine große Anzahl holländischer Nachwuchskämpfer dieses Turnier als Vorbereitung für ihre Kaderathleten. Die meisten PSV-Kämpfer schieden vorzeitig aus, jedoch war bei allen Motivation und Siegeswille deutlich vorhanden. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Jan Wahner, Luca Kucharewa und Frederik Frommholz. Wahner kämpfte sich in der Klasse bis 34 kg bei 42 Teilnehmern in der Trostrunde bis auf den fünften Platz vor, Kucharewa gelang dies in der Klasse bis 31 kg mit 21 Teilnehmern genauso wie Frommholz in der Klasse bis 40kg mit 38 Teilnehmern.
Insgesamt war es ein anstrengendes aber lohnenswertes Turnier. Für die PSV-Kämpfer wurde dabei allerdings auch klar, dass das Niveau auf Landes- oder Bundesebene weitaus höher liegt als im hiesigen Kreis- und Bezirksbereich.

Artikel vom 11.03.2006