11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Widey-Schüler freuen sich
über Meisterschafts-Erfolg

Tolle Ergebnisse beim Sport-Stacking-Turnier


Scharmede (WV). Über einen tollen Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Sport Stacking freuten sich jetzt die Jugendlichen der Schule Haus Widey in Scharmede. 280 »Becherstapler« kämpften in Butzbach bei Frankfurt um die Titel. Begleitet von ihren Lehrern Daisy Melzer und Alf Neuber erstapelten sich Marco Meiswinkel, Martin Shmakin, Yvonne Klappert und Heyam Aslan jeweils die Teilnahme an zwei oder sogar drei Einzel-Finals und den Einzug bei den Doubles.
Martin schaffe in einem hart umkämpften Finale in der Disziplin »Cycle« einen beachtlichen vierten Platz. Yvonne freute sich über zwei Vizemeisterschaften und einen dritten Platz. Heyam schaffte einen zweiten und einen dritten Platz. Marko Meiswinkel und Martin Shmakin errangen im Doppel in ihrer Altersklasse den Deutschen Meistertitel und verfehlten nur knapp den Deutschen Rekord. Ebenfalls im Doppel erstapelte sich Lehrer Alf Neuber einen ersten Platz.
Beim Sport Stacking werden mit einem Set von zwölf bunten Bechern Pyramiden in bestimmten Sequenzen auf- und wieder ab gebaut. Dabei zählen Schnelligkeit und Perfektion. Die Schule Haus Widey ist Ausrichter des jährlichen Widey-Cups und bietet Kurse für Lehrer und Schüler im Sport Stacking an.
Das Team startete in Butzbach zusammen mit der Sport-Stacking-Gruppe des SC Concordia Scharmede, die ebenfalls mit Erfolgen zurückkehrte. In ihren Reihen haben sie mit Frederik Neuber (vier Jahre) den jüngsten Deutschen Meister im »Cycle«. Er hält gleichzeitig den aktuellen Deutschen Rekord in dieser Disziplin. Sein Bruder Jonathan ist zweifacher Vizemeister in seiner Altersklasse geworden.
www.widey.com.

Artikel vom 11.03.2006