11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lavelsloh freut sich
auf viele Gäste


Lavelsloh (WB). In einem strahlenden Gelb empfängt Lavelsloh am Sonntag, 12. März, von 13 Uhr an die Besucher. Denn zum Auto- und Forsythien-Sonntag werden zahlreiche Gäste erwartet. Die Autohändler stellen auf der für den motorisierten Verkehr gesperrten Lavelsloher Straße nicht nur die neuesten Fahrzeugmodelle vor, sie führen auch gern Beratungsgespräche. Außerdem laden die Geschäfte ab 13 Uhr zum Shoppen, Bummeln und Schlemmen beim verkaufsoffenen Sonntag ein. Zu den vielen Aktionen gehören auch Frühlingsausstellungen im Landkaufhaus Gosewehr und bei der Gärtnerei Zörner. Für die kleinen Gäste werden Kinderspiele angeboten und es stehen Karussells bereit. Eingebunden in die Ausstellung sind heimische Gastronomiebetriebe und Bäcker mit ihren Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen im Zeltcafé. Dazu schmückt sich der Lavelsloher Ortskern mit dem prächtigen Gelb der Forsythien.

Physio-Team in
neuen Räumen
Rahden (WB). Das Rahdener Physio-Team öffnet am Samstag von 10 bis 17 Uhr die Türen, um die offizielle Einweihung der neuen Räume zu feiern. Die komplett neu erbaute, fast 300 Quadratmeter große Praxis befindet sich im selben Haus in der Lübbecker Straße 40, so dass die Patienten nur einen anderen Eingang benutzen müssen. »Mittlerweile sind insgesamt neun Therapeuten in unserem Team tätig«, berichtet Alexandra Stuke. Entstanden ist eine großzügige Praxis mit sieben Einzeltherapieräumen, einem Anmeldungs- und Wartebereich sowie zwei Gruppenräumen. »Für uns stand das Wohlfühlambiente unserer Patienten im Vordergrund«, sagt Silke Marburger. Zum Tag der offenen Tür sind alle Interessierten einladen. »Das gesamte Team steht für Fragen zur Verfügung. Das Angebot hat sich durch Fortbildungen ständig erweitert. Neben allen anderen gängigen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden wurden Zusatzqualifikationen in Podologie, Ostheopathie im Delegationsverfahren, Akupressur, Yoga, Pilates, Qi Gong, Shiatsu und Nordic Walking erworben«, erklärt Henning Vogelsang.

Artikel vom 11.03.2006