13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

K.o. in letzter Sekunde

Oberliga: Bußmeyer-Sieben zeigt Nerven beim 20:21

Bielefeld/Löhne (wol). Handball-Oberligist VfL Mennighüffen bleibt auch 2006 irgendwie eine tragische Nummer und verschenkt wieder wenige Momente vor dem Schlusspfiff die Punkte. Die Bußmeyer-Sieben verlor beim Regionalliga-Absteiger und Tabellenzweiten TSG Altenhagen-Heepen denkbar knapp mit 20:21 (8:8). Das Siegtor fiel per Freiwurf mit dem Schlusspfiff. Das Hinspiel hatte der VfL noch mit 29:24 gewonnen. Der Tabellendritte aus Mennighüffen hat 26:14 Punkte.

Eine Woche nach dem ärgerlichen 25:25 daheim gegen den TuS Ferndorf zeigte sich der VfL anfangs engagiert, konzentiert und »griffig« mit 3:2:1-Deckung. Die Bußmeyer-Sieben verkraftete auch die kurze Deckung gegen Mischa Schröder ordentlich und führte mit 5:3 und 6:4 nach einer guten Viertelstunde. »Es war praktisch ein Fünf gegen Fünf-Spiel« (Bußmeyer). Altenhagen kämpfte sich über 6:7 auf 7:7 heran, zur Pause stand es torarm 8:8, weil beide Torhüter einen sehr guten Job verrichteten. VfL-Torwart Sebastian Brüggemeyer, der durchspielte, stand seinem Gegenüber Basti Knop in Nichts nach. Bußmeyer ärgerte sich in der ersten Halbzeit über die schwache Torausbeute: »Wir haben zu viel halbhoch geworfen, gegen Knop ist das natürlich nicht gut«. Nach der Pause stellte Altenhagen auf 6:0-Deckung um, ohne dass der VfL dadurch zunächst aus dem Takt geriet. Die Zwei-Tore-Führungen für den VfL hatten über 13:11, 15:13 bis zum 19:17 in der 50., und dem 20:18 in der 52. Minute Bestand. Dann kam es zum Finale mit den acht bitteren torlosen Minuten. Altenhagen-Heepen, bei denen Moritz Wagner (sechs Tore), Kai von Hollen und Starck mit fünf Toren auffielen, verkürzte auf 19:20, wehrte einen Gegenstoß mit Glück ab. Da verkeilte sich Jan Schmale am Kreis mit seinem Gegenspieler, musste für zwei Minuten raus. Es folgte der Ausgleich zum 20:20 (59.)! Der letzte Angriff wurde abgeblockt, und zu allem Unglück sah Christian Blankert fünf Sekunden vor Schluss die Rote Karte. Vier Sekunden später war nach dem Freiwurf auch noch der eine Punkt weg. Bußmeyer: »Unglückliche Niederlagen gibt es nicht«.
VfL Mennighüffen: Brüggemeyer; Nickolaus, Niermeyer (1), Schröder (5), Klöpper (3), Blankert (4), Torge (3), Schmale (1), Niemann, Büschenfeld (1/1), Ebert (2).

Artikel vom 13.03.2006