11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Helft
Marieke« in
Diepholz

Typisierungsaktion

Diepholz/Altkreis Lübbecke (weh). Jetzt wird es ernst: Der Aufruf »Helft Marieke!!!« kann am Samstag, 11. März, in die Tat umgesetzt werden. Alle Bürger sind aufgerufen, von 9 bis 17 Uhr in die Graf-Friedrich-Schule in Diepholz zu kommen.

Dort findet eine große Typisierungsaktion für die leukämiekranke Marieke (11) aus Brockum statt. Es soll versucht werden, einen geeigneten Knochenmark-Spender für das Mädchen zu finden.
Den Freiwilligen werden in Diepholz fünf bis zehn Milliliter Blut (eine kleine Kanüle) aus einer Armvene entnommen - mehr ist nicht notwendig. Das Blut wird später im Labor des Knochenmarkspender-Registers Sachsen-Anhalt in Dessau typisiert. Der Spender erhält per Post einen entsprechenden Ausweis. Weder bei der Typisierung noch bei der Knochenmark- oder Stammzellenspende wird das Rückenmark angetastet. Die zahlreichen Spenden haben so viel Geld ergeben, dass etwa 2 000 Menschen kostenlos typisiert werden können.
Im der Region setzt die Stemshorner Firma Lindemann kostenlos Busse ein, die wie folgt fahren:
Linie 1: 10 Uhr Oppenwehe, Marktplatz; 10.10 Uhr Oppendorf, Reithalle; 10.20 Uhr Brockum, Landgasthaus Koch; 10.30 Uhr Quernheim, Kino; 10.35 Uhr Lemförde, Kirche; 10.45 Uhr Marl, Dufner; Diepholz.
Linie 2: 10 Uhr Espelkamp Brauhaus, Parkplatz Hörster Transporte benutzen; 10.20 Uhr Rahden, Museumshof; 10.50 Uhr Wagenfeld, Kaiserhalle/Marktplatz; 11.05 Uhr Rehden, Bushaltestelle; 11.15 Uhr Wetschen, Bushaltestelle, Diepholz.
Linie 3: 13.30 Uhr Haldem, Post; 13.40 Uhr Dielingen, Detert; 13.45 Uhr Stemshorn, Ey; 13.50 Uhr Lemförde, Kirche; 14.05 Lembruch, Puke, Diepholz. Für Getränke in den Bussen sorgt die Auburg-Quelle aus Wagenfeld. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache etwa 45 Minuten nach Ankunft.

Artikel vom 11.03.2006