13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Ruhestand
aktiv gestalten

26 Aussteller informieren Besucher

Von Curd Paetzke (Text und Fotos)
Herford (HK). Ruhestand - da kann man natürlich die Hände in den Schoß legen und den lieben Gott einen frommen Mann sein lassen. Man kann diesen Lebensabschnitt aber auch aktiv gestalten, ihn in vollen Zügen genießen und sich selbst Lebensfreude bereiten. Vor diesem Hintergrund war der Titel »Lebensfreude!« der Messe am Wochenende in der Sparkasse Herford sehr gut gewählt.

Zwei Tage lang, am Samstag und am Sonntag, gab es in der Schalterhalle der Sparkasse geballte Informationen. 26 Aussteller aus dem gesamten Kreisgebiet sorgten dabei für ein breites Spektrum, das die Themen Freizeit, Gesundheit, Reisen, Literatur, Fortbildung, Bewegung und nicht zuletzt auch Finanzen abdeckte. Außerdem gehörten Fachvorträge über »Erben und Vererben« sowie »Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht« zum Programm.
Gut zu tun hatten beispielsweise an ihrem Stand auch die Mitglieder des 2004 gegründeten 1. Nordic Walking Vereins Herford mit Klaus-Uwe Tix an der Spitze. »Immer mehr Interessierte steigen in unsere kostenlosen Lauftreffs in Herford und Umgebung ein«, berichtete der Vorsitzende.
Um das Thema Gesundheit ging es auch beim DRK, wie Kreisgeschäftsführer Ralf Hoffmann schilderte. Im ersten Obergeschoss der Sparkasse liefen die Workshops »Gedächtnistraining« und »Seniorengymnastik«. Hier gab es schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die »DRK-Gesundheitswoche für Senioren«, die am 20. März im DRK-Haus an der Wittekindstraße in Herford beginnen wird.
Bereits kurz nach der Eröffnung der Messe am Samstag begann sich die Schalterhalle zu füllen, obwohl dichtes Schneetreiben eingesetzt hatte. »Ein guter Start«, freute sich Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Klaus R. Vorndamme. Um die Mittagszeit war der Andrang bereits so groß, dass die Stände der Aussteller dicht umlagert waren. Viele Besucher griffen auf den Messebus-Service zurück, konnten so bequem an- und abreisen.
Apropos »Reisen«: Die liegen bei Senioren nach wie vor voll im Trend - und das Angebot wird immer größer, wie Jörg Lange vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Herford schilderte. Das Diakonische Werk hat seine Fahrten und Touren in einem Katalog mit dem schönen Titel »Ferien für die Seele 2006« zusammen gefasst, der reisenden beziehungsweise reißenden Absatz fand. Denn: Auch Urlaub bedeutet schließlich Lebensfreude pur...

Artikel vom 13.03.2006