10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wachstumskurs: Deutsche
Bank stellt Mitarbeiter ein

Rund 6 400 neue Kunden in der hiesigen Marktregion

Von Manfred Schraven
Paderborn (WV). Die Deutsche Bank plant im laufenden Geschäftsjahr die Aufstockung der Mitarbeiterzahl in der Region Paderborn/Lippstadt auf 130 und die Einstellung von fünf neuen Auszubildenden. Sicherlich ein Indiz für den Wachstumskurs der Bank.

»2005 war für uns ein Jahr des starken Kundenwachstums. Damit haben wir unsere Verankerung im heimischen Markt kraftvoll unter Beweis gestellt.« Das erklärte der Leiter der hiesigen Marktregion Paderborn/Detmold Edgar Salzmann gestern im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Paderborn. Im Bereich Privat- und Geschäftskunden sei in der Marktregion im vergangenen Jahr die Zahl auf 87 000 erhöht und rund 6400 Neukunden begrüßt worden, so Salzmann. »Allein in Paderborn haben wir aktuell mehr als 15 200 Kunden und damit gegenüber dem Vorjahr ein Neukundenwachstum von 9,1 Prozent«, ergänzte Theo Küke, Leiter des Investment & Finanz-Centers Paderborn. Das Geschäftsvolumen in der Region legte um 188 Millionen Euro auf 1,9 Milliarden Euro zu. In Paderborn werden davon 335 Millionen Euro betreut, 19,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders erfolgreich seien die Bereiche der Baufinanzierung und im gewerblichen Kreditbereich mit einem Neugeschäft in Höhe von 211 Millionen Euro gewesen.
Für den Bereich Firmenkunden wusste Dr. Karsten Wetwitschka von einem erfolgreichen Jahr 2005 zu berichten: »Zum Jahresende betreuten wir mit sechs Mitarbeitern 110 Firmenkunden.« Ein besonderer Zuwachs sei im Bereich der so genannten Risikomanagementprodukte zu verzeichnen gewesen. Für die Zukunft erwartet der Firmenberater eine positive Wirtschaftsentwicklung, die auch zu einer Belebung von Investitionen führe. Hier setzt der Banker auf globale Wachstumsimpulse. Immer mehr Firmenkunden nutzten die mit der zunehmenden Globalisierung und der Öffnung der Weltmärkte verbundenen Chancen. Vor allem China, Indien und Osteuropa seien potenzielle Märkte. Und für die Finanzierung von internationalen Aktivitäten sei die Deutsche Bank ein erstklassiger Partner. Dafür spreche schon, dass weltweit mehr als 1500 Kundenbetreuer in mehr als 70 Ländern für die Firmenkunden der Region zur Verfügung ständen.
Seit drei Jahren steigender Beliebtheit erfreut sich der Bereich des so genannten Private Wealth Management. Der Leiter dieses Geschäftsbereiches Norbert Loddenkämper: »Großen Anteil am Geschäftserfolg hat das neu eingeführte Beratungsmandat (aktives Risikomanagement für begüterte Privatanleger). Deshalb wollen wir diesen Bereich personell deutlich verstärken.« Bundesweit ist ein Personalaufbau um 50 zusätzliche Mitarbeiter geplant.

Artikel vom 10.03.2006