11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer voller Ideen

Neue Werke von Inge König-Gausepohl zu sehen

Gütersloh (joz). Unter dem Titel »Neue Arbeiten« sind zwölf Bilder mit neuen Motiven und Bildkompositionen von Inge König-Gausepohl in ihrer jüngsten Ausstellung in der Galerie Grabenheinrich zu sehen. Einige ihrer rot bemalten Stahlskulpturen ergänzen ihre Werkschau.

Ansprechend und auch neu für die in der Vergangenheit eher durch Bilder in dunkler Farbgebung auffallende König-Gausepohl ist, dass sie jetzt mit helleren Farben aufmuntert. Ihre oft symbolträchtigen oder aus der Natur entnommenen Stilelemente - wie die menschliche Gestalt, den Hase, das Rad, das Boot, die Spirale oder das Haus - hat sie allerdings beibehalten, indem sie sich ihrer in neuen Variationen bediente. Auch in der stellvertretend für ein aus Platzgründen nicht in der Kökerstraße ausgestelltes fünf Meter breites und fast drei Meter hohes Werk gezeigten Holzschnittcollage »Gliederpuppe« kommt das Spiel mit unterschiedlichen Stilelementen schön zum Ausdruck. Der Kopf, die Arm- oder Beinpartie, die Hände, der Rumpf oder die Schultern wurden hier so angeordnet, dass eine Dynamik des sich Findens in verschiedenen Kombinationen erfahrbar wird.
»Ich habe einen Hang zur großen Malerei«, sagt König-Gausepohl, deren Pigmentbilder unter dem Titel »Raser« besonders gut gelungen sind. In einer gewissen Verwandtschaft mit ihren rot bemalten Stahlskulpturen zeigt sich in »Raser« ebenfalls eine in diesem Rot gehaltene Gestalt, die hier allerdings in Kombination mit Rädern wie in eine Art Gefährt eingebunden ist. Durch im Hintergrund angedeutete Hasenmotive wird in »Raser« eine unglaubliche Bewegtheit und Geschwindigkeit suggeriert.
»Ich schöpfe aus mir selber und muss aufpassen, dass ich mich in meiner Kreativität nicht selbst überschlage«, antwortet König-Gausepohl auf die Frage wie es mit ihren Ideen stehe. »Dach überm Kopf« zeigt in Collagen erstellte Häusermotive in Tusche, die in frühere Kulturen zurück versetzená, indem griechische Säulen im Inneren eines der Häuser angedeutet wurden.
Inge König-Gausepohls Ausstellung »Neue Arbeiten« wird bis zum 15. April in der Galerie Grabenheinrich zu sehen sein. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr. Samstag 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung.

Artikel vom 11.03.2006