15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr stets im Einsatz zum
Schutz von Hab und Gut der Bürger

Ehrungen und Beförderungen in der Löschgruppe Godelheim

Godelheim (WB). Zu sechs technischen Hilfeleistungen musste die Löschgruppe Godelheim im vergangenen Jahr ausrücken sowie zu der Hausexplosion in Höxter. Außerdem stellte die Wehr eine Brandsicherheitswache. Das ging aus dem Jahresbericht des Löschgruppenführers Jürgen Hagenow hervor.

Wehrführer Stefan Dickel sprach die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung an. Trotz der schwierigen Haushaltslage habe diese immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr. Ein wichtiger Teil in der Feuerwehr sei die Jugendarbeit, so Dickel. »Sie ist der Nachwuchs für die Einsatzabteilung«, so Dickel.
Oberamtsrat Manfred Schaper sprach die schwierige Finanzlage an. Trotz Haushalssicherungskonzept wird die persönliche Ausrüstung weiterhin beschafft werden können. Schwieriger sehe es hingegen bei größeren Anschaffungen wie Fahrzeugen oder Gerätehäusern aus. Schaper hatte sich vorgenommen, während seiner Dienstzeit als Leiter des Fachbereiches für öffentliche Ordnung, alle Löschgruppen, im Rahmen eines Neu- bzw. Anbaus, mit Gerätehäusern auszustatten, die den aktuellen Anforderungen entsprechen. »Leider ist der Neubau des Feuerwehrgerätehausen in Bödexen auf Grund der Finanzlage nicht mehr möglich«, so Schaper weiter. Allerdings wird hierfür eine andere Möglichkeit gesucht.
Wehrführer Stefan Dickel nahm Ehrungen und Beförderungen vor. Für die 15. Teilnahme an den Leistungswettkämpfen verlieh Dickel dem Hauptfeuerwehrmann Robert Bodemann das Leistungsabzeichen in Gold auf rotem Grund. Der Oberfeuerwehrmann Sascha Grawe bekam das Goldene auf blauem Grund für die zehnte Teilnahme und die Feuerwehrfrau-Anwärterin Sabrina Weiffen das Silberne Leistungsabzeichen. Den stellvertretenden Löschgruppenführer Theo Büse beförderte Stefan Dickel zum Oberbrandmeister. Doris Topp und Sebastian Winter konnte er nach bestandenem Truppführer-Lehrgang auf Kreisebene zum Unterbrandmeister bzw. zur Unterbrandmeisterin befördern. Sascha Grawe wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert und Sabrina Weiffen und Björn Wohlert zu Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann ernannt.

Artikel vom 15.03.2006