11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweltminister: Im
Bio-Park Egge bleiben
Hauptwanderwege frei

Fristverlängerung zur Diskussion nutzen


Kreis Paderborn (pic). Die Fristverlängerung bis zur Entscheidung über einen Biosphärenreservat Egge will Landrat Manfred Müller in Zusammenarbeit mit dem Landesumweltminister zur umfassenden Meinungsbildung und zu Informationsveranstaltungen in den betroffenen Städten und Gemeinden nutzen. Nachdem Umweltminister Eckhard Uhlenberg (CDU) die Bio-Park-Entscheidung nicht mehr vor der Sommerpause fällen will (wir berichteten ausführlich), haben politische Kräfte im Paderborner Land mehr Zeit zur Diskussion über Pro und Contra Am 1. Mai steht im Kongresshaus Bad Lippspringe eine Informationsveranstaltung zum Thema »Bio-Park« an, teilte Landrat Müller am Freitag mit.
Minister Uhlenberg hat in einem Schreiben an Landrat Müller eine Garantieerklärung zur Nutzung der Hauptwanderwege in einem Bio-Park Egge auch in der Kernzone erteilt. Solche Wege würden ausgeklammert und könnten daher von Wanderfreunden genutzt werden, so der Minister. Damit bliebe auch der bekannte Egge-Wanderweg offen.
In einem Biosphärenreservat seien auch keine weiteren oder Verschärfungen bestehender Naturschutzgebietsausweisungen erforderlich. Umweltminister Uhlenberg möchte zudem einen Beirat gründen, um die Region an Grundsatzfragen rund um den Bio-Park zu beteiligen.
Erneut hat Minister Uhlenberg Plänen eines Nationalpark Egge wie zuvor schon für die Senne eine klare Absage erteilt. Er reagierte damit auf eine breite Ablehnung aus dem Paderborner Land. Die Grünen halten am Nationalpark fest.

Artikel vom 11.03.2006