11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wächter gibt
CDU-Vorsitz ab

»Es ist Zeit für einen Wechsel«

Von Karl Pickhardt (Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). Die CDU im Kreis Paderborn ist auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Amtsinhaber Gerhard Wächter aus Haaren steht im Herbst für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sein Bundestagsmandat behält er weiter.

In der jüngsten CDU-Kreisvorstandssitzung teilte der 59-Jährige seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur mit. Wächter war vor sechs Jahren als Nachfolger von Reinold Stücke aus Büren zum CDU-Kreisvorsitzenden gewählt worden.
»Es ist Zeit für einen Wechsel«, nannte Gerhard Wächter am Freitag in Berlin keine konkreten Gründe für seine Entscheidung. Ärzte hatten dem Bundestagsabgeordneten im Dezember und Januar dringend geraten, kürzer zu treten. Daraufhin sagte Wächter wochenlang alle Termine ab und erholte sich im Januar in einer Kur (wir berichteten).
Der CDU-Kreisparteitag kommt zur Neuwahl voraussichtlich am 4. November zusammen. Zum Parteitag wird auch CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers erwartet.
»Wir werden jetzt in aller Ruhe nach einem Nachfolger suchen«, erklärte Wächter dem WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT. Der geschäftsführende CDU-Kreisvorstand mache sich jetzt Gedanken. Der neue Vorsitzende könnte nach Einschätzung aus Parteikreisen auch aus der Riege der Vize-Vorsitzenden mit Bernd Schulze-Waltrup (Paderborn), Karl-Heinz Wange (Lichtenau), Maria Westerhorstmann (Delbrück) und Maria Liebeck (Salzkotten) kommen.
Die CDU zählt im Kreis Paderborn als größte politische Kraft etwa 5200 Mitglieder. Sie habe in den vergangenen Monaten allerdings 250 Mitglieder verloren, sagte Wächter. Aus Enttäuschung über die Große Koalition, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen hätten viele ihren Parteiaustritt erklärt.

Artikel vom 11.03.2006