10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenabfall
am Klärwerk
abgeben

Annahme am Samstag

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Mit den ersten warmen Märztagen beginnt der Startschuss für die nächste Gartensaison. Die im Frühjahr anfallenden Gartenabfälle können dann auf dem Grundstück selbst zu einem wertvollen Humus verarbeitet werden.
Nicht jeder Gartenbesitzer hat jedoch den Platz beziehungsweise die Möglichkeit, größere Mengen selbst zu kompostieren. Deshalb hat die Stadt gemeinsam mit der Firma Kompotec die Gartenabfallannahme am Klärwerk, Wapelweg 45, eingerichtet. An 13 Samstagen im Jahr hat die Annahme von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Der erste Annahmetag in diesem Jahr ist Samstag, 11. März. Alle weiteren Termine sind dem Umweltkalender zu entnehmen oder im Rathaus unter Telefon 89 05-209 zu erfragen.
Im Vorfrühling kann zuviel Eifer bei der Gartenarbeit schaden, teilt die Stadtverwaltung mit. Das über den Winter zu Haufen liegen gebliebene Laub, Reisig und Holz möchte nun der Gartenbesitzer beseitigen. Doch aufgepasst - Laub- und Reisighaufen sind wichtige Winterquartiere für nützliche Kleintiere: beim Entfernen dieser Gartenabfälle behutsam vorgehen. Befinden Tiere darin, am besten die Aufräumaktion auf einen späteren Zeitpunkt verlegen.
Wie jedes Jahr ist es verboten, ab März die Sträucher, Hecken, Gebüsche und Schilfbestände zu schneiden oder zu zerstören. Hintergrund dieser Regelung ist die Absicht, Hecken und Gehölze als Brut- und Nahrungsgrundlage wildlebender Tiere zu schützen. Unberührt von diesem Verbot bleiben nur schonende Form- und Pflegeschnitte. Lediglich der Zuwachs vom letzten Jahr kann geschnitten werden.

Blutspende in der
Lisa-Tetzner-Schule
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die nächste DRK-Blutspendeaktion findet am kommenden Montag, 13. März, statt. Von 16 bis 20.30 Uhr kann in der Lisa-Tetzner-Schule Blut gespendet werden, teilt das deutsche Rote Kreuz mit. Allein in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern wird täglich mehr als 3000 Mal Blut übertragen. Wer Blut spendet, hilft also schwer kranken Menschen.

Artikel vom 10.03.2006