11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Neidische Kollegenblicke erntete ich am Freitag. Während der eine an seiner trockenen Knifte kaute, schälte der andere eine bräunliche Banane. Ich aber genoss frisches Gulasch mit Nudeln. Es geht eben nichts über Küche Mama und Bringservice Papa. Moritz Winde
Polizei stoppt Mofarollerfahrer
Löhne (LZ). Einen jugendlichen Mofarollerfahrer stoppten Polizisten am Donnerstagnachmittag. Mit sehr hoher Geschwindigkeit war er im Quellental unterwegs. Bei der Kontrolle wurden erhebliche technische Veränderungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern konnte erheblich überschritten werden. Der Jugendliche bekam eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Führerscheinpflicht und gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Polizei warnt eindrücklich: Denn das Frisieren von Mofarollern ist kein Kavaliersdelikt. Die Folge können Probleme bei der Erlangung des Führerscheins Klasse drei sein. Baut der Raser einen Unfall, wird es noch schlimmer: Vom Verlust des Versicherungsschutzes bis hin zu Strafverfahren vor Gericht reicht das Spektrum.

Mercedes A-Klasse
beschädigt
Löhne (LZ). In der Zeit von 19 bis 21 Uhr wurde am Mittwoch ein im Lehmstich abgestellter Daimler-Chrysler, A-Klasse, an der hinteren rechten Tür beschädigt. Der Verursacher floh. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter & 0 57 32 / 1 08 90.

Autokennzeichen
gestohlen
Löhne (LZ). Von Donnerstag, 15.30 Uhr, bis Freitag, 1.15 Uhr, wurden im Raum Löhne von einem VW Golf beide Kennzeichen, HF-AE 61, entwendet. Hinweise nimmt die Polizei, & 0 57 32 / 1 08 90, entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und beobachtet einen Autofahrer, der aus dem Grimminghausener Weg mit quietschenden Reifen die Lübbecker Straße überquert. Ein Unfallschwerpunkt, eine Ampel würde Sinn machen, findetEINER























Artikel vom 11.03.2006