10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Medaille für großes Engagement

Marlene Lubek durch den Landschaftsverband ausgezeichnet


Kreis Paderborn (WV). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt an Marlene Lubek die Freiherr-vom-Stein-Medaille in Gold, die höchste Auszeichnung des LWL, verliehen. Seit 25 Jahren bringe Marlene Lubek ihre Talente, ihr fundiertes Wissen und ihr Können in die Arbeit der LWL-Landschaftsversammlung ein, würdigte die LWL-Präsidentin Maria Seifert, die Abgeordnete. »Frau Lubek hat für Westfalen-Lippe - für die Menschen - mit Herz, Sinn und Verstand und dem ihr eigenen Humor gearbeitet«, sagte Seifert in ihrer Laudatio.
Seit 1975 ist Marlene Lubek Mitglied im Kreistag Paderborn, ab 1981 arbeitete sie in der Landschaftsversammlung mit. Seit Dezember 2004 ist die Sozialdemokratin zudem erste stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung. Stets habe sich die Paderbornerin für die Verbesserung der Behandlung, Betreuung und Versorgung psychisch kranker Menschen engagiert, erinnerte Seifert. Acht Jahre lang, von 1991 bis 1999, führte Marlene Lubek den Vorsitz im Gesundheits- und Krankenhausausschuss.
»Ihr Einsatz für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen ist Frau Lubek ein besonderes Herzensanliegen«, sagte die Parlamentspräsidentin. Als Sonderschullehrerin wisse Marlene Lubek, wie man erfolgreiches Lernen ermögliche und dabei den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen vermittle. Seit 1999 ist Marlene Lubek Vorsitzende des Schulausschusses. »Ihr Engagement im LWL-Schulausschuss verknüpfte Marlene Lubek immer mit der Praxisarbeit vor Ort«, unterstrich Seifert. Lange Zeit habe die heute 70-Jährige Kindern mit Migrationshintergrund Förderunterricht erteilt, um ihnen den Zugang zur deutschen Sprache zu erleichtern.

Artikel vom 10.03.2006