10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293; Egge-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 70, Ruf 05255/215.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
AWO-Begegnungsstätte,Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten« 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr, Singen. Öffnungszeiten Café: 12 Uhr bis 18 Uhr.
Freundeskreis Paderborn / Przemysl: Heute 19.30 Uhr Stammtisch im Restaurant »Weinkrüger«.
Königsträßer Wandergruppe: Morgen, 11. März, Treff um 14 Uhr am Westerntor, Herz-Jesu Kirche.
Lokführer Wandergruppe: Treff am Sonntag, 12. März, um 13.30 Uhr Nölting-Parkplatz, Rathenaustraße.
Polizei-Schießsportverein, Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
SNI Aktiv-Club: Hobbywerkergruppe: Treff um 9 Uhr in der Mechanischen Ausbildung Wincor-Nixdorf.
Palavermarkt: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags
»Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Kinderflohmarkt Morgen, 11. März, 10 bis 13 Uhr im Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn, Schützenweg, Ruf (05251)3909670
Liborianum Bildungsstätte: Heuvon 14 bis 17 Uhr Internet-Cafe.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
DLRG: Freitags von20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen, Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus, Info-Ruf 05251/72296.
BSG:Freitags Wassergymnastik Kiliansbad, Getrudenstraße, in der Zeit von 17 bis 17:45 Uhr Gruppe I, 17.45 bis 18.30 Uhr Gruppe II, 18.30 bis 19.15 Uhr Gruppe III, 19.15 bis 20 Uhr Gruppe IV und 20 bis 21 Uhr Gruppe V. Von 18 bis 19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3 Elsen. Info-Ruf: 05251/409718).
Selbsthilfe
Sporttherapie.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
IN VIA Akademie EDV-Seminar »Visualisieren und Präsentieren mit Powerpoint«, Di. 28. März, Mi. 29. März, in Paderborn, Anmeldungen und Informationen unter Ruf 05251/290838, Fax 05251/290868
Schloß Neuhaus
Jugendrotkreuz: Erste-Hilfe-Kursus der Behinderten- und Nichtbehindertengruppe heute um 15 Uhr im DRK-Heim.
TSV-Tanzkursus für Paare: »Dance for fans ab 13 Jahre« (auch für Nichtmitglieder (Leitung: Tanzlehrerin Andreas Kertesz) heute 19.30 bis 21 Uhr, Andreas-Winter-Halle.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet Tel. (05254) 99340, Memelstraße 18.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Sande
Blasmusik: Jahreshauptversammlung heute 20 Uhr im Pfarrheim.
Sennelager
TuS Schwarz-Gelb Sennelager: Heute um 19.30 Uhr Generalversammlung im Sportheim am Ernst-Ackermann-Sportplatz m it Vorstandswahlen (Vorsitzender, 2. Geschäftsführer, Sportwart) und Jubilarehrungen.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis 19. März sind die Durchgangsstraßen geschlossen.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Tennieszeit; 17 Uhr Jugendzeit: Dartturnier, Hip-Hop Abend mit Hamburger und Karaoke.
Schützenbruderschaft St.- Sebastian: Das erste Bataillonsschießen 2006 findet am 11. März von 13 bis 18 Uhr statt.
Bad Lippspringe
Erste-Hilfe-Training: Das Deutsche Rote Kreuz führt am morgigen Samstag ein »Erste-Hilfe-Training« durch. Die Fortbildung dient der Auffrischung der Ersten Hilfe. Sie ist besonders für Betriebshelfer und Übungsleiter, aber auch für alle Interessenten gedacht, deren Erste-Hilfe-Kursus nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Der Kursus findet von 9 bis 16 Uhr im DRK-Haus, Detmolder Straße 174, statt.
Sondermüllentsorgung: Am morgigen Samstag erfolgt die Sondermüllentsorgung mit dem Schadstoffmobil. Das Fahrzeug befindet sich von 9 bis 10.45 Uhr auf dem Parkplatz Minipreis, Detmolder Straße, und von 11 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Aldi-Markt, Detmolder Straße.
Heimatverein: Die Arbeitskreise Natur und Umwelt sowie Stadtbildgestaltung treffen sich Dienstag, 14. März, 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Gäste sind willkommen.
KAB Sankt Marien: Der Klönabend fällt heute aus, da 19.30 Uhr der Abschluss der Ökumenischen Bibelwoche in der Marienkirche stattfindet.
Bürgerschützenverein: Samstag, 18. März, beteiligt sich der Schützenverein mit Königspaar, Hofstaat und den Abordnungen der Kompanien am Königin-Ball in Kohlstädt. Abfahrt 19.30 Uhr ab Gaststätte »Zur Post« und 19.35 Uhr ab Gaststätte Oberließ.
Evangelische Kirchengemeinde: Zweite Passionsandacht beginnt heute 17 Uhr in der Pfarrkirche. 19.30 Uhr findet der Abschlussgottesdienst zur ökumenischen Bibelwoche in der katholischen Kirche Sankt Marien statt.
Westkompanie: Jahreshauptversammlung heute 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«.
Gästewanderung: Samstag, 11. März, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins von der EGV-Hütte Bad Driburg nach Neuenheerse (7,5 Kilometer). Die Führung übernimmt Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
TV Jahn Gesamtverein: Jahreshauptversammlung Dienstag, 14. März, 19.30 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Kur-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 139, Telefon 931 818, von 8.30 bis um 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
TV Jahn Boxabteilung: Training montags, mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder Sporttherapie: Freitags 17.45 bis 18.30 UhrWassergymnastik für Endorprothesen-Träger, 18.30 - 20.45 Uhr Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene im Kiliansbad. Info: 05254/69519 oder 05295/7328
Marienkameradschaft: heute, 19 Uhr, Kameradschaftsabend im Klublokal Oberließ.
Borchen
Frauengemeinschaft Nordborchen: Morgen 11. März, von 15 bis 17 Uhr Verkaufs- und Tauschbörse in der Laurentiusscheune in Nordborchen
Letztes Geleit: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft gibt Peter Lange am morgigen Samstag das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt 10 Uhr in der Pfarrkirche zu Alfen; anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Flurreinigung: Die für morgen vom Ortsvorsteher angesetzte Flurreinigung wird wegen des schlechten Wetters auf den 25. März verschoben.

Artikel vom 10.03.2006