11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

AM 11. / 12. MÄRZ

Veranstaltungen
AM SONNABEND
»Stolpersteine«: 11 Uhr offizielle Einweihung am Synagogen-Gedenkstein (Weser-Center) mit Redebeiträgen und Würdigung der Opfer, 10 bis 14 Uhr Ausstellung von Holocaust-Mahnmalen in der Marktscheune (Sitte)
Aktion saubere Landschaft: ab 9 Uhr in Vlotho, Treffpunkt Bahnhofsvorplatz; ab 10 Uhr in Uffeln, Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus; ab 14 Uhr in Exter, Treffpunkt Gemeindehaus; ab 9.30 Uhr in Wehrendorf, Treffpunkt Gemeindehaus
Evangelisch-reformierte Gemeinde St. Johannis: 15 bis 17 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, Moltkestrraße
Schreibwaren-Jakob: 14 bis 18 Uhr Schulranzen-Party in der Hans-Schwarze-Grundschule Valdorf, Topsundernweg
Heimatverein: 10.30 bis 12.30 Uhr Heimatstube geöffnet; Kulturfabrik, Lange Straße 53 (Fahrstuhl vorhanden)
Kneipp-Verein: von 14 Uhr an Wanderung um das Sudbachtal in Löhne-Gohfeld, Treffpunkt: Parkplatz unter der Weserbrücke in Vlotho

AM SONNTAG
Autohaus Schnieder: 10 bis 17 Uhr »Frühlingsgefühle - ein Fest der Sinne«, mit Hüpfburg, ADAC-Überschlagssimulator, Tombola und zahlreichen Angeboten und Ständen heimischer Firmen; Herforder Straße 79
Blumenhaus Stelzer: 10 bis 17 Uhr Frühlingsfest, Siedlungsstraße

Jugendtreffs
AM SONNABEND
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 22 Uhr geöffnet; Lange Straße 53 (Kulturfabrik)

AM SONNTAG
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 20 Uhr geöffnet
Jugendtreff JUX-Exter: 17 bis 19 Uhr offener Treff; Gemeindehaus, Alter Schulweg 6

Bäderbereich
AM SONNABEND
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet; Bäderstraße

AM SONNTAG
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Rat und Hilfe
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 / 6210
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 /61 04
Tierheim Eichenhof / Tierschutzverein Vlotho und Umgebung: % 0 57 33 / 5665
Anonyme Alkoholiker: am Sonntag um 9.30 Uhr Meeting im evangelischen Gemeindehaus Valdorf, Siekweg 5
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Sozialpsychatrischer Dienst, Beratung und Hilfe bei seelischen Störungen, Suchtproblemen und in Krisen: 10 bis 22 Uhr, % 0 52 21 / 13 16 08
E.ON: Im Störungsfall % 0 52 21 /18 35 29

Artikel vom 11.03.2006