10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC-Gegner peilt die zweite Liga an

Volleyball: Pokal-Hit der Landesliga-Männer in der Halle Ravensberg

Altkreis (bsb). Drei Spieltage vor Saisonschluss bereiten sich die Volleyballer aus dem Altkreis auf das Finale vor. SC Halle hat seine Flaggschiffe in der Landesliga in aussichtsreiche Position gebracht. Beide halten Rang zwei und wollen in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Verbandsliga schaffen.

Auf Bezirksebene geht es weniger spektakulär zu. Auf- oder Abstieg sind kein Thema mehr. Ein sportlicher Leckerbissen verspricht die Pokalpartie der SC-Landesliga-Equipe gegen den Regionalligisten DJK Delbrück zu werden. Anschlag ist Sonntag, 15 Uhr in der Sporthalle Ravensberg Halle.
Frauen-Landesliga: Bielefelder TG - SC Halle. Die Haller Frauen haben den zweiten Platz in der Landesliga längst gesichert. Trotzdem haben sie ehrgeizige Ziele: »Wir wollen gegen die Bielefelder TG keinen Satz abgeben«, fordert SC-Coach Bori Rzeha. Auf Basis der bisher gezeigten Leistungen ist das Ziel mehr als realistisch. Halle wird auf den Schlüsselpositionen immer besser. Außerdem klappt das Zusammenspiel vor allem in der Offensive exzellent.
Männer-Landesliga: Lüner SV - SC Halle. Die Haller Herren brauchen die Punkte vom Lüner SV, wenn sie weiter Platz zwei und damit die Fahrkarte zur Aufstiegsrunde behalten wollen. Dafür müssen sie kämpfen. In der Schlussphase der Saison schleichen sich Schwächen in den bis dato so starken Angriff ein. Lünen gilt als heimstark. In der eigenen Sportstätte können sie auf zwei zusätzliche Spieler zurückgreifen, die auswärts nicht immer zur Verfügung stehen. Das muss SC-Trainer Dirk Wacker einkalkulieren.
Männer-Pokalspiel: SC Halle - DJK Delbrück. In der zweiten Runde des Bezirkspokalwettbewerbs reist DJK Delbrück, Regionalligist und derzeit auf dem Sprung in die 2. Bundesliga, nach Halle. Für die Lindenstädter steigt Sonntag, 15 Uhr (Halle Ravensberg) ein sportliches Highlight, auch wenn die Chancen nur minimal erscheinen. Vielleicht gelingt ja ein Teilerfolg. Schon das wäre eine große Überraschung und eine gerechte Belohnung für die bisher gezeigten Leistungen. Coach Dirk Wacker gibt sich keinen Illusionen hin: »Delbrück will mit der ersten Sechs antreten, dem kann ich nur meine erste Sechs entgegen stellen. Und dazwischen liegen mindestens zwei Leistungsklassen. Trotzdem werden wir alles versuchen.«
Frauen-Bezirksklasse: TuS Gohfeld II - SC Halle II. Die bevorstehende Aufgabe gegen TuS Gohfeld II wird für die Hallerinnen schwer. Gohfeld hatte am vergangenen Spieltag fast Spitzenreiter PSV Herford geschlagen. Halle ist also gewarnt. Dennoch setzt die SC-Trainerin Maria Wiedenlübbert auf Sieg: »Vielleicht leisten sich die Vereine, die vor uns stehen, ja noch einen Ausrutscher.«
Spvg. Steinhagen - FCE Augustdorf. Endlich hat Spvg. Steinhagen wieder eine lösbare Aufgabe vor sich. Gegen den Tabellenletzten FCE Augustdorf, der schon im Hinspiel mit 3:1 besiegt wurde, sollte es klappen. Spielerin Lea Gustke: »Wenn wir uns nicht zu ungeschickt anstellen, werden wir gewinnen.«
Herren-Bezirksklasse: Spvg. Steinhagen - TV Gütersloh IV. Mit dem Gütersloher TV IV hat Steinhagen noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel verlor der Altkreisvertreter. Aus heutiger Perspektive unverständlich, denn inzwischen ist Steinhagen sportlich und spielerisch klar überlegen. Dementsprechend nüchtern sieht der Steinhagener Armin Nowak die Abrechnung: »Die Niederlage aus der Hinrunde wollen wir korrigieren.«
TV Wiedenbrück - SC Halle II. TV Wiedenbrück ist im Lager des SC Halle kein unbeschriebenes Blatt. Die Haller haben die Truppe beobachtet und Schwachpunkte entdeckt. Jörg Mortsiefer: »Je länger das Spiel dauert, um so müder wird Wiedenbrück.« Das wollen die Lindenstädter ausnutzen.

Artikel vom 10.03.2006