10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkssport erster Güte

Auftakt des bundesweiten »Walking«-Tages mit Heike Drechsler

Nieheim (hai). Es ist der beliebteste Volkssport und zieht bereits mehr als vier Millionen Menschen vom Sofa runter ins Freie: das Nordic-Walking. Die Nieheimer haben es jetzt in Kooperation mit der Barmer-Krankenkasse geschafft, den Auftakt des bundesweiten »Walking-Tages« mit Prominenz in der Käsestadt ausrichten zu dürfen.

Die berühmte Sportlerin Heike Drechsler wird nämlich am »Deutschen Walking-Tag« nach Nieheim kommen, um den Teilnehmern zum Beispiel wertvolle Tipps für das richtige Aufwärmen zu geben.
Es ist der bundesweite Auftakt in die (Nordic-) Walkingsaison im Rahmen der Initiative »Deutschland bewegt sich«. Sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen und Profis wird ein ansprechendes Programm geboten, wozu unter anderem Schnupperkurse für Kinder und Erwachsene und eine Ganzkörperfettanalyse gehören.
Zum ersten Mal dabei, wird sich Heike Drechsler in diesem Jahr auf die Pfade des »Nordic Walking-Parks« begeben. Dazu Olaf Klahold vom Verkehrs- und Kneippverein: »Zur Auswahl stehen dabei durchgängig beschilderte Strecken unterschiedlicher Längen, angefangen bei einer Strecke mit 5,3 Kilometern Länge bis hin zu einer 11,5 Kilometer Route quer durch Nieheims Feld und Flur.«
Begleitet werden alle Gruppen von erfahrenen Trainern, die vorab noch eine Einführung in die Theorie des Walkingsports geben.
»Nordic Walking trainiert Herz, Kreislauf und Oberkörpermuskulatur intensiv und entlastet durch den Einsatz der Stöcke die Beine und die untere Wirbelsäule deutlich mehr als normales Walking«, weiß Physiotherapeut und lizensierter »Nordic Walking-Instruktor« Jörg Noltensmeier.
Möglich wird dieses Event rund um die Stadthalle durch die Kooperation der Barmer und der Stadt Nieheim im Rahmen von »Deutschland bewegt sich«. So bleibt es dann nicht nur beim Lauf, sondern das Programm wird abgerundet durch Angebote, die zur Gesundheitsförderung eines jeden Einzelnen beitragen. Unter anderem wird eine Ernährungsberaterin die Möglichkeit eröffnen, eine individuelle Ernährungsanalyse zur Verbesserung der täglichen Essgewohnheiten durchzuführen. Jung und Alt bekommen zusätzlich die Möglichkeit einer Körperfettanalyse und sind eingeladen, mit der Barmer-Hausapotheke bei Apotheker Jürgen Schmidt ihre Blutfettwerte einmal etwas genauer zu betrachten.
Anmeldungen zu dieser kostenlosen Veranstaltung nimmt das Tourismusbüro Nieheim ab sofort entgegen (erreichbar unter %05274-8304). Für die Teilnehmer der Schnupperkurse werden die Nordic Walking-Stöcke (auch in Kinderlängen) gestellt.
Barmer-Regionalgeschäftsführer Klaus Birkhahn betonte gestern im Beisein von Hans-Josef Niggemeier (Barmer Horn-Bad Meinberg), dass mit dem nunmehr »4. Walking-Tag« die große Krankenkasse noch mehr Menschen bewegen will, »für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden aktiv zu werden.« Das »Nordic Walking«, also forciertes Gehen mit passenden Stöcken, sei eine sanfte, aber äußerst gesundheitswirksame Sportart. Niggemeier: »Walking eignet sich ideal als Einstiegssport für Untrainierte und Übergewichtige!« Auf lange Dauer gesehen, werde durch regelmäßiges Walken Arterienverkalkung, Bluthochdruck und Osteoporose vorgebeugt und die Hormonproduktion angeregt.

Artikel vom 10.03.2006