11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken:
Samstag: St. Georg-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 13; % 0 52 48/82 02 95.
Sonntag: Markt-Apotheke, Wiedenbrück, Markt 5, % 57 76 00.
Dies & Das
Pro Arbeit/Beratungsstelle im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. Samstag 9.30 bis 13.30 Uhr Cafeteria und Krimskrams.
Recyclinghof: Ringstraße 141, zu erreichen unter % 05242/3 43 85. Samstag von 9 bis 13 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
CDU Wiedenbrück: Sonntag 11 Uhr Info-Veranstaltung zum Südringausbau, Treffpunkt Hallenbad.
Kunst & Kultur
VHS: Samstag ab 20 Uhr »Europe meets America«: Meisterkonzert mit dem Ensemble Classique; Aula des Einstein-Gymnasiums.
Jonathan-Musiktheater: Sonntag ab 18 Uhr Musikspiel »Ave Eva«, Marienkirche.
Vereine & Verbände
St. Sebastian Bürgerschützenverein Wiedenbrück: Samstag 18 Uhr Jahreshauptversammlung, Piushaus.
Diakonie Flüchtlingsberatung: Samstag 10 Uhr Internationales Frauenfrühstück, Alevitischer Kulturverein, Hellweg 28.

Im Piushaus
wird getrödelt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Kinderkleidung (Größe 50 bis 182), Spielzeug, Babyausstattung, Fahrräder, Rollschuhe und vieles mehr können am Samstag, 18. März, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus St. Pius getrödelt werden. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen und zehn Prozent des Umsatzes. Mit den Kuchenspenden wird eine Cafeteria ermöglicht. Der Erlös und die Standgebühren kommen der Tageseinrichtung St. Pius sowie dem Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e. V. zu Gute. Anmeldungen werden am Montag, 13. März, ab 7 Uhr in der Tageseinrichtung St. Pius, % 0 52 42/3 42 25 (F. Füchtenhans), entgegen genommen.

Montag: Hilfen für
Patchworkfamilien
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der nächste Abend der »Boje« - Treffen für Alleinerziehende und Patchworkfamilien - steht am kommenden Montag, 13. März, unter dem Thema »Hilfen und Unterstützung«. Referentin an diesem Abend ist ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus an der Ringstraße 60 Rita Willam von der Ambulanten Erziehungshilfe der Diakonie. Eingeladen sind alle interessierten Mütter und Väter.

Artikel vom 11.03.2006