10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Techno-Park Ostenland öffnet Türen

Deutschlands erster Biersommelier lädt am Sonntag zu Kostproben ein

Ostenland (WV). Der Techno-Park in Ostenland lädt am Sonntag, 12. März, alle Häuslebauer und -renovierer zum »Tag der offenen Tür« von 10 bis 18 Uhr ein. Mit der Hausmesse demonstrieren die neun Firmen des Techno-Parks auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 5500 Quadratmetern ihr breites Leistungsspektrum, das sich rund um die eigenen vier Wände dreht.

Für den Schautag haben die Ostenländer Firmen wieder viele attraktive Sonderaktionen geplant. Erwartet werden einige tausend Besucher.
Der Meisterbetrieb Paul Arens zeigt eine große Produktschau für die Bereiche Heizung, Bad und Küche.
Zur Unterhaltung präsentiert die Firma Arens den ersten deutschen Diplom-Biersommelier aus dem Bayrischen Wald, der an diesem Tag mehrfach mit Besuchern eine Bierverkostung zelebriert. Passend zur Frühschoppenzeit haben Besucher ab 11 Uhr die Möglichkeit, jede Menge Wissenswertes über den beliebten Gerstensaft zu erfahren. Diplom-Biersommelier Bernhard Sitter lädt jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und um 16 Uhr zu einer Bierverkostung ein, die Besucher können die Vielfalt der Biersorten, Geschmacksnuancen und Marken kennen lernen. Im Gegensatz zu Wein, wird Bier bei der Verkostung geschluckt. Deshalb werden die Bierproben jeweils nur in kleinen Gläsern gereicht.
Die Firma Marmor Voss bietet an dem »Tag der offenen Tür« eine umfangreiche Auswahl an Granit-, Mamorrohtafeln und Fliesen an. Beim Haustechnik und Elektromarkt Hoffmann können sich Interessierte über Sicherheitstechnik und Wärmepumpen informieren. Die aktuellsten Veluxfenster gibts bei der Firma Oldenkott-Bedachungen.
Neu dabei sind die Firmen Gärtnerei Neiske und das Ofenhaus Thiel. Beide Unternehmen präsentieren sich im Techno-Park Ostenland: Gärtnerei Neiske mit einer frühlingshaften Toskanaausstellung, Firma Thiel mit einer Auswahl gemütlicher Kaminöfen. Beim Autohaus Jungewelter können Besucher das neue Modell »Note« Probe fahren.
Den Techo-Park-Ostenland und den Handwerker-Ring Ostenland riefen 1998 22 Firmen ins Leben. Ziel dieses Verbundes ist es, dem Kunden alle in Frage kommenden Leistungen - von der Planung bis zur termingerechten Fertigstellung - aus einer Hand anzubieten. Dieser Komplett-Service von A-Z ist bei den Kunden sehr beliebt und wird häufig in Anspruch genommen.

Artikel vom 10.03.2006