09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle 23, Delbrück-Lippling, Tel. 0 52 50 / 93 4 17, Nachtdienst: Jakobus-Apotheke, Lippstädter Straße 17a, Rietberg-Mastholte, Tel.  29 44 / 75 54.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr.
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 19 bis 21 Uhr.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 16 Uhr Spielen und Schwimmen mit Kindern (Schwimmhalle Neuenkirchen), 16.45 Uhr Schwimmtraining Anfänger bis Leistungsgruppe (Schwimmhalle).
DLRG Rietberg: 18.15 Uhr bis 19 Uhr Training für Schwimmer ab 10 Jahre, 19 bis 20 Uhr Training für Schwimmer ab 14 Jahre, 20 bis 21 Uhr Wassergymnastik (Schwimmhalle).
Vereine & Verbände
Rietberg kulturig: 20 Uhr Kabarett mit Horst Evers (Altes Progymnasium).

Handtaschendieb
in der Innenstadt
Rietberg (WB). Ein Handtaschendieb hat am Dienstagmorgen gegen 8.50 Uhr in der Rietberger Innenstadt zugeschlagen. Eine 76-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die Rathausstraße vom Nordtor kommend in Richtung Innenstadt. Im Bereich der Einmündung Mühlenstraße gelang es einem unbekannten jungen Täter, aus dem Fahrradkorb der Rietbergerin eine schwarze Einkaufstasche zu entwenden und zu Fuß in Richtung Mühlenstraße zu flüchten. In der Tasche befand sich ein Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Utensilien. Der Dieb soll relativ jung gewesen sein und trug eine blaue Jacke. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Rietberg unter Tel. 0 52 44 / 97 30 40 entgegen.

Polizei sucht
Fahrrad-Besitzer
Rietberg (WB). Vermutlich aus einem Diebstahl stammt ein Fahrrad, das von der Polizei sichergestellt wurde. Es handelt sich um ein grünes Holland-Fahrrad mit der Aufschrift »Masshouse«. Das Rad konnte bisher noch nicht zugeordnet werden. Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei in Rietberg unter Tel. 0 52 44 / 97 30 40 zu melden.

Artikel vom 09.03.2006