10.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Festball mit
viel Unterhaltung

Gewerbeverein Espelkamp feiert seinen 50.


Espelkamp (WB). Ein halbes Jahrhundert gibt es nun schon den Gewerbeverein Espelkamp. Grund genug für die Beteiligten, zu einem großen Festball in das Bürgerhaus im Herzen der Stadt einzuladen.
Die Vorbereitungen für diesen festlichen Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Gewerbevereins sind abgeschlossen. Am diesem Samstag steigt der Ball der heimischen Kaufmannschaft im großen Saal des Bürgerhauses.
Es gibt jede Menge Musik, Tanz, Comedy, ein großes Schlemmer-Büfett und eine Tombola, das verspricht das Jubiläums-Aktionsteam um den Vorsitzenden Karl-Heinz Dürre. Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang ab 18.30 Uhr.
In dieser Zeit wird Enno von Schwerin mit Partnerin das ankommende Publikum mit verschiedenen Einlagen unterhalten. Beide sind professionelle Comedy-Akteure, die die Gäste auf besonders amüsante Weise als Comedybutler und -kellnerin empfangen werden. Mit ihrer Aktion während des Essens, verbunden mit viel Animation, sollen sie für heitere und ausgelassene Stimmung sorgen.
Beide Künstler kommen von der Sporthochschule Köln und besitzen sehr viel Gespür für den feinen Humor. Enno von Schwerin ist bekannt aus den Fernsehsendungen mit Karl Dall »Koffer-Hoffer« und »Jux und Dallerei«.
Nach etwa einer halben Stunde wird Gewerbevereinsvorsitzender Karl-Heinz Dürre eine kurze offizielle Begrüßung vornehmen. Die erste kleinere Einlage folgt von der in heimischen Gefilden sehr bekannten Formation »Focus on Dance«. Es folgt ein Grußwort von Bürgermeister Heinrich Vieker. Es schließt sich die Festrede von Karl-Heinz Dürre an, der einen Rück- und Ausblick über 50 Jahre Gewerbeverein Espelkamp geben wird. Er lässt es sich natürlich nicht nehmen, anschließend die Mitglieder zu ehren, die seit 50 Jahren dabei sind.
Es folgt als kleine Auflockerung wiederum eine musikalische oder komödiantische Einlage. Danach wird Dr. Axel Berger vom Einzelhandelsverband aus Minden das Wort ergreifen. Ihm folgt Landrat Wilhelm Krömer, der als höchster politischer Repräsentant sein Kommen zugesagt hat. Abgeschlossen wird der offizielle Teil des Abends mit einem Auftritt der Band »Extra 3«. Einer der bekanntesten Mitglieder der Formation ist der heimische Musiker und Komponist Uwe Müller.
Diejenigen, die nunmehr hungrig geworden sein sollten, können sich jetzt am Schlemmer-Büfett laben. Frisch gestärkt kommen schließlich die Tanzfans auf ihre Kosten. Und gegen Mitternacht wird Espelkamps First Lady, Ulrike Vieker, während der Tombola als Glücksfee in Aktion treten, um die drei Gewinner von wertvollen Preisen zu ermitteln. Es folgt Tanz bis in die Morgenstunden. Eintrittskarten sind sowohl im Vorverkauf wie auch an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 10.03.2006