11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modern wohnen mit viel Natur

Baugebiet in Steinhagen: 70 bauträgerfreie Grundstücke


Steinhagen (fn). Ein ganz neues Wohngebiet im Herzen von Steinhagen, dabei mit viel Natur und historischem Flair - das »Quartier am Pulverbach« entsteht derzeit auf dem Gelände der alten Brennerei König, später Schlichte.
5,3 Hektar groß ist das Areal, das die TVW Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG an Brockhagener Straße und Hilter Weg aufgekauft und überplant hat. Nils Twelmeier, einer der beiden Geschäftsführer, sieht sich dabei als Steinhagener herausgefordert, aus einer alten Industriefläche etwas Neues zum Wohl der Gemeinde zu schaffen, wie er sagt. Und so wird der Gebäudetrakt mit der historischen Fassade und der Brennerei samt dem letzten Rest der Rohbrannt-Herstellung von Schwarze & Schlichte erhalten bleiben, während der überwiegende Teil der Industriebauten abgerissen wurde: am spektakulärsten sicherlich im September der Abbruch des Brennerei-Schornsteins.
Nach den Plänen des Büros Nagelmann & Tischmann aus Rheda-Wiedenbrück entstehen dort 70 Häuser, teils als Einfamilienhäuser, als Doppelhäuser, als Ketten- und Mehrfamilienhäuser. Die Grundstücke werden allesamt bauträgerfrei verkauft. Sie kosten je nach Lage zwischen 170 und 195 Euro. In diesem Preis enthalten sind bereits sämtliche Erschließungskosten (bis auf die Vermessung).
Ein kleinerer Teil des Gebietes wird über die Brockhagener erschlossen, der weitaus größere über den Hilterweg. In vier Bereiche, durch Grünzüge getrennt, lässt sich das Quartier am Pulverbach gliedern. Es gibt eine Spielzone, und ein Fuß- und Radweg schafft die Anbindung an den Dorfkern auch abseits der Brockhagener Straße. Namensgebend ist der Pulverbach, der bereits wieder frei gelegt worden ist und dem Quartier sein optisches Gepräge geben soll.
www.pulverbach.de

Artikel vom 11.03.2006