09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Barg erhält die goldene Ehrennadel

MTV Diepenau zog Bilanz - Mini-Faustballer werden in der E- und F-Jugend aufgebaut

Diepenau (MM) Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder, Wahlen zum Vorstand und die verschiedenen Sportberichte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MTV Diepenau. Sportliche Höhepunkte setzten im abgelaufenen Jahr wieder die Faustballer in der Halle wie auch im Feld, wobei sich aber auch der Nachwuchs besonders erfolgreich hervortat.

Als Dritter der Bundesliga Nord qualifizierten sich Björn Schubert, Kai Schafmeier, Tim Kellermann, Sven Schriefer, Jan Hofrichter, Sven Varnhorn, Marco Retsch und Dennis Schmidt erstmalig für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball. Platz vier bedeutete das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte, freute sich Vorsitzender Hans-Jürgen Harting.
Beim internationalen Deutschen Turnfest in Berlin, dem größten Faustballturnier aller Zeiten, war der MTV mit fünf Mannschaften vertreten. Bei den World Games, der Weltmeisterschaft der nichtolympischen Disziplinen, hielt Jan Hofrichter die Farben des Vereins hoch..
In die Auswahlmannschaften für Niedersachsen berufen und beim Deutschlandpokal an den Start gingen Jannek Barg, Manuell Eisberg, Caren Jakobmeyer, Saskia Eisberg und Tim Kellermann, und mit Jürgen Eisberg kommt auch einer der Landestrainer aus den Diepenauer Reihen. In der Wertung aller Klassen sicherte der Nachwuchs den ersten Platz für Niedersachsen im Deutschlandpokal. Zur Krönung wurden dann auch noch Saskia Eisberg und Tim Kellermann zu den Jugendfaustballer des Jahres in Niedersachsen gewählt. Damit die Erfolge sich hoffentlich fortsetzen, werden die kleinen Minifaustballer in der neuen E- und F-Jugend aufgebaut, an der sich mehr als 30 Mädchen und Jungen regelmäßig beteiligen.
Mit Urkunden wurden Hans-Dieter Meyer, Werner Eisberg und Willi Tiedemann geehrt, die schon über 50 Jahre dem MTV angehören. Mit der Goldenen Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Manfred Barg ausgezeichnet, der in dieser Zeit über 29 Jahre als Spielwart tätig war. Mit der silbernen Ehrennadel konnten Wilhelm Barg, Carsten Friedrich, Lieselotte Gessat, Cord Harting, Hartmut Kleine, Karin Leichfeld, Jörg Lübkemann, Hassan Nedin, Marko Neitz, Anni Schniering und Torsten Smuda für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.
Bei den Wahlen wurden Edgar Ruschmeier (2. Vorsitzender), Hartmut Plagge (Kassierer), Tina Buchholz (stellvertretende Oberturnwartin), Silke Steinke (Kinderturnwartin) Wilhelm Bente (Wanderwart), Walter Rödenbeck (Laienspielwart), Andreas Harting (Leichtathletikwart) und Holger Stegemeier (stellv. Spielwart) im Amt bestätigt. Neue Kassenprüferin wurde Heidi Stegemeier.
Nicht nur erfolgreicher Faustball, auch über ein umfangreiches Angebot mit vielen Aktivitäten und Veranstaltungen freute sich der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Harting. Die Freizeit für Kinder und Jugendliche wird vom 1. bis 3. September in Rodemühlen wiederholt, und der Inline-Skater-Lauf findet am 26. Mai schon zum neunten Mal statt.
An weiteren Veranstaltungen sind vorgesehen: das Volksradfahren am 18. Juni und ein Kinderfest mit Zelten im Rahmen der Ferienpassaktion am 21. und 22. Juli. Vom 18. bis 20. August ist das traditionelle Faustball-Flutlichtturnier geplant, und die Theaterabende finden am 30. November und 2. Dezember statt.

Artikel vom 09.03.2006