09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marihuana und Waffen
in Wohnung gefunden

19-jähriger wegen Drogenhandels festgenommen

Stemwede (WB/ni). Beim Verlassen seiner Wohnung wurde am Donnerstag vergangener Woche ein 19-jähriger arbeitsloser »Russlanddeutscher« aus Stemwede von der Polizei überprüft. Dabei fanden die Beamten Rauschgift.

300 Gramm Marihuana waren - laut Polizeiangaben in seinem Auto in einzelnen Portionen, zu je 50 Gramm abgepackt, versteckt. Der 19-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen.
Die weiteren Durchsuchungen führten dazu, dass die Polizei Geld das offensichtlich aus Rauschgifthandel stammte sowie größere verpackte Rauschgiftmengen entdeckte. Außerdem befanden sich in der Wohnung des Beschuldigten zwei Schreckschusswaffen.
Am folgenden Tag wurden weitere Räume des Hauses unter die Lupe genommen. Dabei wurden von den Beamten noch 14 gleichartige Portionen Marihuana sowie eine durch Manipulation scharf gemachte Schusswaffe (Kleinkaliber sechs Millimeter) sichergestellt.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wird dem Beschuldigten vorgeworfen, seit Mai 2004 bis zu seiner Festnahme mit teilweise mehrwöchigen Unterbrechungen zusammen etwa 5,5 Kilogramm Haschisch und 17,5 Kilogramm Marihuana zum Teil in Deutschland erworben, zum Teil selbst aus Holland eingeschmuggelt zu haben. Das Rauschgift habe er an so genannte »Unterdealer« veräüßert, so die Polizei. Der Straßenverkaufswert beläuft sich auf etwa 10 000 Euro. Der 19-jährige Stemweder wurde am Freitag der Haftrichterin vorgeführt, die gegen ihn sofort einen Haftbefehl erließ.
Seit August 2005 hatte die Kriminalpolizei Minden gegen eine zunächst nicht näher zu bestimmende Gruppe von Rauschgifthändlern und Konsumenten aus dem Bereich Stemwede ermittelt. Im Dezember 2005 wurden einige Tatverdächtige festgenommen und mehrere hundert Gramm Marihuana sichergestellt
Nach diesen Festnahmen war festzustellen, dass sich die Situation auf dem Drogenmarkt im Bereich Stemwede trotzdem nicht grundlegend verändert hatte. Durch die weiteren Ermittlungen geriet der jetzt inhaftierte 19-Jährige ins Visier der Polizei.

Artikel vom 09.03.2006