15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Ehrennadeln - damit
nichts mehr zu Bruch geht

Auszeichnung für Paderborner Ingenieure


Paderborn (WV). Anlässlich der 38. Tagung des Arbeitskreises »Bruchvorgänge« des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) an der RWTH Aachen wurde Oberingenieurin Dr. Manuela Sander (31), Fachgruppe Angewandte Mechanik (FAM) der Universität Paderborn, die EhrennadelÊ des DVM durch Verbandspräsident Prof. Dr.-Ing. Harald Zenner verliehen. Sie erhielt die Ehrung aufgrund ihrer »hervorragenden technisch-wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der Materialforschung und -prüfung, insbesondere bei der Ermüdungsrissausbreitung unter Betriebsbelastung.«
Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard, Leiter der Fachgruppe Angewandte Mechanik, wurde in Aachen die August-Wöhler-Medaille des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) durch den Präsidenten des DVM verliehen. Prof. Richard erhielt die hohe Auszeichnung in Würdigung und Anerkennung seiner »herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Materialforschung und -prüfung, insbesondere bei der Bruchmechanik unter Mixed-Mode-Beanspruchung.« »Mit dieser Auszeichnung werden die Leistungen meiner gesamten Arbeitsgruppe gewürdigt«, so Richard.

Artikel vom 15.03.2006