09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minden ohne Arne
Niemeyer - undenkbar

Bundestrainer vom Blondschopf überzeugt

Minden (Kru). Eigentlich ist das Szenario immer das gleiche: der Bundestrainer sagt sich zum Spiel in der Kampa-Halle an - und schon bleiben seine Mindener Kandidaten deutlich hinter ihrem Leistungsvermögen zurück. Nicht so am Dienstag.

Zumindest was Arne Niemeyer anging. Sein Weggefährte Jan-Fiete Buschmann mühte sich dagegen zwar sehr, spielte aber erneut glücklos und wusste »Bundes-Heiner« nicht zu überzeugen.
Kein Vergleich mehr mit den Leistungen vor seiner Verletzung Ende vergangenen Jahres, als er sich durchaus für die Nationalmannschaft empfahl und seinen Freund und Widersacher im Trikot von Nachbar TuS N-Lübbecke, Rolf Hermann, deutlich ausstach.
Besser, viel besser, machte es dagegen Arne Niemeyer. Er war der entscheidende Mindener in der ersten Halbzeit, hielt sein Team allein im Spiel. Davon war auch Heiner Brand beeindruckt. »Arne gehört nach wie vor zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft. Heute hat er gerade in den ersten 30 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht. Sicherlich müssen die Leistungen in der Bundesliga auch irgendwie belohnt werden.« Man müsse sehen, ob Niemeyer seine Leistung stabil hält. »Dann halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er das nächste Mal wieder dabei ist.«
Ob Niemeyer allerdings noch lange im Trikot von GWD Minden spielen wird, darüber herrscht derzeit Schweigen. Das DSF wollte es genau wissen, befragte Manager Horst Bredemeier, Vater Rainer Niemeyer und den Betroffenen selbst. Keine klare Aussage. Nur der Hinweis, dass der GWD-Kapitän noch einen bis zum 30. Juni 2008 datierten Vertrag besitzt.
Doch an Angeboten sollte es dem Blondschopf nicht mangeln. Und was bedeuten da heute schon Verträge? Für seine Entwicklung wäre ein Wechsel durchaus nachvollziehbar. Damit würde aber möglicherweise das »Kartenhaus GWD« nicht nur in seinen Pfeilern erschüttert, sondern vielleicht sogar zusammenbrechen. Minden ohne sein Eigengewächs Arne - das wäre derzeit undenkbar.

Artikel vom 09.03.2006