09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Rettungshubschrauber wird der schwer verletzte Mann ins Krankenhaus geflogen.

Hubschrauber muss
angefordert werden

Espelkamper an schwerem Unfall beteiligt

Hüllhorst/Espelkamp (jug). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern gegen 6.40 Uhr auf der Löhner Straße in Hüllhorst. Dabei wurde ein 40-jähriger Pr. Oldendorfer schwer verletzt, ein Espelkamper erlitt leichte Verletzungen.

Wie die Polizei berichtet, war ein 65-jähriger VW-Sharan-Fahrer aus Espelkamp auf der Löhner Straße aus Fahrtrichtung Löhne kommend in Richtung Espelkamp unterwegs. In Höhe des Hauses Nummer 41 überholte er außerhalb der geschlossenen Ortschaft im 70-km/h-Bereich ein langsamer fahrendes Fahrzeug.
Als er sich auf der Gegenfahrbahn befand, sei er dort frontal mit einem entgegenkommenden VW-Polo zusammengestoßen. Der 40-jährige Fahrer aus Pr. Oldendorf wurde hierbei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Schwer verletzt gelang es der Feuerwehr erst nach einer knappen Stunde, den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. Wie der Leiter der Hüllhorster Wehr, Michael Kirchhoff, berichtete, habe sich das Heck des Polos auf einem Zaunpfosten aufgestaucht, so dass ständig die Gefahr bestanden habe, dass das Auto vom Pfosten hinten herunterrutscht »Hier mussten wir den Wagen erst sichern«, so Kirchhoff, der zusammen mit insgesamt 15 Einsatzkräften der Tagesalarmgruppe Hüllhorst und vier Fahrzeugen vor Ort war. Ein Notarzt versorgte den Schwerverletzten während der Bergungsdauer. Mit dem Rettungshubschrauber musste der Mann ins Mindener Klinikum gebracht werden.
Der Sharan-Fahrer aus Espelkamp erlitt leichte Verletzungen, er konnte nach ambulanter Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Die Löhner Straße musste während der Unfallaufnahme und der Bergung des Verletzten gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit durch die Polizei und Feuerwehr abgeleitet. Der Sachschaden wird auf etwa 10 500 Euro geschätzt.

Artikel vom 09.03.2006