09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Hülsmann als
Vorsitzender bestätigt

Versammlung der SPD Frotheim mit Wahlen

Frotheim (WB). Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Frotheim fand jetzt im Gasthaus Im Loh/Albersmeyer statt. Unter anderem standen Rückblicke und Wahlen auf der Tagesordnung.

In seinem Geschäftsbericht erinnerte der Vorsitzende Reinhard Hülsmann an die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Im Rahmen des Landtags- und Bundestagswahlkampfes wurden Infostände im Dorf organisiert.
Außerdem fand ein »Dämmerschoppen« mit MdL Karl-Heinz Haseloh auf dem Hof von Günter Bünemann statt. Der Erlös aus der Veranstaltung wurde der Dorfgemeinschaft für den Erwerb einer Ruhebank für den Moorrundwanderweg gespendet. Weiter nahmen Parteimitglieder an den dörflichen Veranstaltungen wie dem Dorfpokalschießen und dem kürzlich ausgerichteten Bosselturnier teil.
Auch aus der Ratsarbeit wurde berichtet. Insbesondere die Arbeit der neu gegründeten Stadtwerke AöR (Anstalt öffentlichen Rechts), in die die Bereiche Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Bauhofleistungen und Friedhofswesen zusammengeführt worden sind, habe nicht zu Kostensenkungen, sondern zu Mehrkosten geführt, so Hülsmann. »Der Bürger bekommt dieses durch Gebührenerhöhungen in fast allen Bereichen zu spüren.« Von besonderem örtlichen Interesse war der Stand der Planungen für die Ortsdurchfahrt und den damit verbundenen Lösungen für die Schulwegsicherung.
Nach dem Kassen- und Kassenprüfbericht fanden Neuwahlen statt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Reinhard Hülsmann als Vorsitzender, Günter Bünemann als stellvertretender Vorsitzender und Dieter Wippermann als Kassierer. Neuer Schriftführer wurde Wilfried Döding, stellvertretender Schriftführer und Beisitzer Reinhard Spilker. Als weitere Beisitzer wurden Marlies Hülsmann und Harwig Manske gewählt. Die Aufgabe des Pressereferenten übernahm Günter Bünemann. Weiter wurden Personalvorschläge für den Unterbezirks- und Stadtverbandsvorstand gemacht.
Nach intensiver Diskussion kamen die Anwesenden zu dem Ergebnis, sich künftig intensiv mit örtlich relevanten Themen wie der Verkehrssituation, der Schulwegsicherung oder dem Friedhofswesen beschäftigen zu wollen. Durch klare Positionierung in der Sache hoffen die Genossen, neue Parteimitglieder gewinnen zu können.

Artikel vom 09.03.2006