11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meinolf Venne
Stellvertreter

Wahlen bei der Fluggemeinschaft

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Vorstandswahlen, Siegerehrungen und der neue Reiseplan 2006 standen im Mittelpunkt der Frühjahrsversammlung der Fluggemeinschaft (FG) Verl, Schloß Holte und Friedrichsdorf/Senne am vergangenen Samstag im Hause Ohlmeyer in Verl.
FG-Vorsitzender Rudi Hassenewert (Vergissmeinnicht Kaunitz) begrüßte zunächst die sehr zahlreich erschienenen Brieftaubenliebhaber. Zunächst wurden die FG-Sieger des vergangenen Reisejahres 2005 geehrt. Aus den Händen des FG-Chefs gingen folgende Urkunden an Sportsfreunde der RV Schloß Holte:
Altfliegen: Fünf Tauben - zehn beste Flüge: FG-Meisterschaft. 2. Gebr. Ottenstroer (Eilbote Schloß Holte), 5. SG Rehm und Sohn (Sennebote Augustdorf).
Die besten Tauben auf zehn besten Flüge: 3. und 5. Gebr. Ottenstroer (Eilbote Schloß Holte), 6. SG Rehm und Sohn (Sennebote Augustdorf), 10. Heinrich Wylezik (Eilbote Schloß Holte).
Generalmeisterschaft: 4. Friedhelm Mohr (Pfeil Liemke), 10. Josef Ilsen (Silbervogel Hövelriege).
Jungtauben-Meisterschaft: (fünf Tauben). 6. Bruno Rennerich (Silbervogel Hövelriege).
Beste Jungtauben: 2. Peter Stamm (Sturmvogel Stukenbrock), 6. Bruno Rennerich (Silbervogel Hövelriege).
Danach wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Rudi Hassenewerth, bereits 15 Jahre im Amt, wurde als Vorsitzender bestätigt. In den FG-Vorstand wurden neu gewählt: Meinolf Venne (Vereinte Freunde Schloß Holte) als stellvertretender Vorsitzender und Wilhelm Rehm (Sennebote Augustdorf) als Beisitzer. Für die mit viel Lob verabschiedeten Flugleiter Meinolf Venne und Frank Vorderbrüggen wurden von den Mitgliedern die Sportsfreunde Manfred Berenbrinker und Werner Pickert (beide RV Verl) in dieses sehr verantwortungsvolle Amt gewählt.
Die Vogelgrippe und der Reiseplan - dazu gab's viele Fragen aber kaum Antworten. »Die Sportsfreunde werden den Dingen gelassen entgegensehen«, war sicherlich ein guter Tipp vom Vorsitzenden. Nach dem neuen Reiseplan 2006 sollen die Vorflüge am 14. und 22. April stattfinden und der erste von insgesamt dreizehn Preisflügen am 30. April ab Plaidt (182 Kilometer).
Der erste von den sechs geplanten Jungtauben-Preisflüge soll am 29. Juli ab Lüdenscheid (100 Kilometer) gestartet werden. Mit zwei freien Ostwestfalenflügen am 9. und am 16. September ab Differdange (322 Kilometer) geht dann das Reisejahr (hoffentlich) gut zu Ende.
Eine Sitzung der Reisevereinigung Schloß Holte findet am Freitag, 17. März, ab 19.30 Uhr, in der Einsatzzentrale bei Brigitte und Josef Rosenmeier in Schloß Holte statt. Dazu lädt RV-Vorsitzender Meinolf Venne (Vereinte Freunde) alle Mitglieder ein. Neben der Pokal-Ehrung der Ausstellungssieger 2005 steht das neue Flugjahr im Mittelpunkt

Artikel vom 11.03.2006