08.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Le-Mans-Apotheke, Le-Mans-Wall 9, Ruf 27513; Süd-
Apotheke, Pohlweg 110 (Südring), Ruf 65157.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Liboriusgemeinde: Jeden Do. 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff/Kartenspielgruppe der Frauen.
GdP-Seniorengruppe: Heute 15.30 Uhr Treffen im Sozialraum des Polizeigebäudes in der Riemekestraße. Geplante Reise in den Schwarzwald wird vorgestellt.
Kleingärtner e.V.: Morgen 15.30 Uhr Stammtisch der Senioren des Bezirksverbandes im Gemeinschaftshaus »Behrenteich«
Imkerverein: Heute 19.30 Uhr monatliche Imkerrunde im Vereinshaus am Bienenstand in der Kleingartenanlage »Zum Fernblick«, Dahler Weg.
Frauentreff St. Laurentius - Paderborn: Morgen, 9. März, 20 Uhr Spieleabend Planung weiterer Termine im Pfarrheim an der Klöcknerstraße.
EGV: Samstag, 11. März Lichtbilder-Vortrag »Dolomiten-Höhenwege« von Bernhard Lüthen. Beginn 15 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Klöcknerstraße 53 (Buslinie 4, 8 und 9).
Touristenverein - Naturfreunde: Heute um 14.30 Uhr Treff der Naturfreunde-Frauengruppe im Tee- und Cafe-Stübchen in der Bachstraße.
SNI Aktiv-Club: Wander/Radwandergruppe: Wanderung um die Kluskapelle. Treff 14 Uhr Ahorn-Sportpark.
Bridge Verein: Treff jeden Mi. um 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
BSG: Mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr Sport und Gymnastik für Blinde in der Sporthalle der Westf. Schule für Blinde in der Leostraße. Info-Ruf 05251/409 718.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung e.V.: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter. Mi. 16 -17 Uhr Junghundspiel- und Ausbildung, 17 - 18 Uhr Anfängerausbildung. Sa. 13 - 14 Uhr Welpenspielstunde, 14 -15 Uhr Anfängerausbildung, 15 -17 Uhr mittlere- u. fortgeschrittene Gruppe Ausbildung; So. 10 -12 Uhr mittlere - u. fortgeschrittene Gruppe Ausbidlung. Spiel- und Erziehungsstunde- Ausbau vom Sozialverhalten des Hundes und Vertiefung der Bindung zum Halter. Info-Ruf 05254/3431.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi. 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
DJK SSG Paderborn: Jahreshauptversammlung Donnerstag, 9. März, 20 Uhr im »Libori-Eck«.
ESG, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mi. 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi. 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Sozialberatung/Mediation: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi. von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift »Stift mobil«, Reumontstraße 30: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung Mo. bis Do. 8 bis 15 Uhr, Fr. 8 bis 15 Uhr. Ruf 401 595.
Lebenshilfe Paderborn
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi., 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie in Paderborn, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG SUAB (Schlaganfall und andere Behinderungen): Treffen jeden Mi. 18 bis 20 Uhr. Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
Schlaganfall SHG: Heute 18 Uhr Treff in der AOK, Friedrichstraße 17-19.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Heute keine Gruppennachmittag in der AOK, sondern Treff zum Internationalen Frauentag von 11 bis 16 Uhr vor dem Rathaus.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.
Dahl
SV - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi. Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Seniorennachmittag: Morgen, 9. März von 15 bis 17 Uhr im Dionysius-Haus bei Kaffee, Kuchen, Gesprächen und Gesellschaftsspielen. Es können Karten für den Besuch des »Nussknackers« am 4. April, 15 Uhr in der Paderhalle erworben werden.
Sande
Seniorenkreis: Kaffeenachmittag am Donnerstag im Pfarrheim. Begonnen wird 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 15.30 bis 16.30 Uhr Jazzdance für Mädchen (7-13 J.), 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-17 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch 17 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Sonntag, 19. März durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute 15 Uhr Teeniezeit für Mädchen; ab 17 Uhr Jugendzeit: Dart-Trainingsabend für Freitag; 15.30 bis 17 Uhr Treff der Johanniter-Kids; von 16.30 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Bad Lippspringe
Westkompanie: Jahreshaupt-versammlung beginnt Freitag, 10. März, 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post« (mit Jahresberichten, Neuwahlen sowie Siegerehrung Kompanieschießen).
Wasser- und Bodenverband »Ho-he Kamp«: Die Verbandsver-sammlung beginnt heute 19.15 Uhr in der Gaststätte Oberließ.
Evangelische Kirchengemeinde: Kantorei trifft sich heute 20 Uhr zur Chorprobe im Gemeindezentrum.
Frauengemeinschaft Sankt Mar-tin: Dienstag, 14. März, beginnt 15 Uhr im Pfarrheim die Mitgliederversammlung. Anmeldung bis zum 10. März in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Telefon 935 779.
Jagdgenossenschaft Bad Lipp-springe: Genossenschaftsver-sammlung heute 20 Uhr in der Gaststätte Oberließ, Detmolder Straße 168.
Gymnastikclub: Heute 19.30 Uhr Kursus in Gymnastik für Damen jeden Alters in der Sporthalle Im Bruch. Interessierte Damen sind willkommen.
Gästewanderung: Die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins führt heute auf dem Lönspfad in die Wistinghauser Senne. Die Wanderstrecke beträgt acht Kilometer mit wenig Steigung. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung hat Else Pflug.
Ökumenische Bibelwoche: Fortsetzung heute 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim Sankt Marien.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 964 930 von 8.30 bis Donnerstag um 8.30 Uhr den Apotheken-, Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mittwochs 15 bis 17 Uhr im Haus Hartmann.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Kinder- und Jugendchor Jungbrunnen: Mittwochs von 14 bis 14.45 Uhr (3-5 J.) und von 14.50 bis 15.40 Uhr (5-6 J) Musikalische Früherziehung, der Kinderchor 1-2. Schuljahr probt von 15.45 bis 17 Uhr, jeweils in der Concordiaschule, Triftstraße.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen Mi. 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
DRK Trockengymnastik: Mittwochs 9 bis 9.45 und 10 bis 10.45 Uhr Trockengymnastik für Senioren unter fachlicher Anleitung im DRK-Haus, Detmolder Straße 174. Info-Ruf Sieglinde Weitzenbürger 05252/6821 oder 0171-286 3918.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik und Aquafitness 17 Uhr für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik. Info 05251/604 303 oder 38662.
Deutsche Rheuma-Liga: Donnerstag Treffen der Gesprächsgruppe für Fibromyalgiebetroffene 18 Uhr im Cafe am Kurwald, Paul-Fürstenberg-Straße 4. Info-Ruf 05252/8726. Sprechzeiten von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.
Marienloh
VdK Marienloh: Morgenm 15 Uhr veranstaltet der VdK Marienloh einen Klönnachmittag, zur Post in Bad Lippspringe.
Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi. 9 bis 11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Caritas Kirchborchen: Morgen 155 Uhr Stadtseniorennachmittag; Seniorentreff zu Spiel und Unterhaltung im Pfarrheim. Abholmöglichkeit Ruf (05251) 38224
Internet-Café: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi. 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Kath. öff. Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Feuerwehr Borchen - Ehrenabteilung: Heute, 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Gästehaus Nordborchen, Wegelange. Abfahrt in den Ortsteilen Alfen, Etteln, Dörenhagen um 18:30 Uhr an den Gästehäusern, in Kirchborchen um 18:30 Uhr an der Katholischen Kirche.
Tambourcorps Nordborchen: Zur heutigen Probe wird rege Beteiligung aller Aktiven erwartet.
Delbrück
Schützenbruderschaft St. Heinrich Sudhagen: Die Schützen geben dem verstorbenen Mitglied Josef Peitz die letzte Ehre. Das Seelenamt ist heute 14 Uhr in der St. Landolinus-Kirche zu Boke, anschließend die Beerdigung.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Morgen Wanderung, Tour wird beim Start bekannt gegeben, Treff 13.30 Uhr an der Turnhalle auf dem Haupte, in Pkw-Fahrgemeinschaften zum Ausgangsort der Wanderungen.
Heimatverein Schöning: Heute erste Fahrt der Senioren-Rad- und Wandergruppe in diesem Jahr, Abfahrt um 13.30 Uhr. Weitere Termine im Schaukasten des Heimatvereins.
Heilfasten: Heute 19.30 Uhr Einführungsabend zum Kursus (11. bis 19. März) in der Praxis für Allgemeinmedizin Jost, Oststraße 24. Anmeldungen unter Ruf 0 52 50/5 45 80.
Sudhagen: Heute 14.30 Uhr Seniorennachmittag. Die Mitglieder des amtierenden Hofstaates der Schützenbruderschaft St. Heinrich übernehmen die Bewirtung und tragen zur Gestaltung des Nachmittags bei.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute 16 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Westenholz: mittwochs 15 bis 16 Uhr sowie sonntags 11 bis 12 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 10 bis 11.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Ostenland: Heute geöffnet von 16.30 bis 18 Uhr im Pfarrheim.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle, in Lippling (auch Nachtdienst).
Hövelhof
St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof: Die Schützen geben morgen dem verstorbenen Mitglied Anton Rampsel (Hövelsenner Kompanie) das letzte Geleit. Schützenbrüder sind in Uniform eingeladen, an der Trauerfeier 14 Uhr in der Pfarrkirche und anschließender Beerdigung auf dem Friedhof teilzunehmen.
Dorfkompanie: Die Schießmannschaft des 1. Zuges trifft sich heute 19 Uhr zum Übungsabend im Schießraum der Schützenhalle Hövelhof.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Senne-Apotheke, Schloßstraße, in Hövelhof.
Hot: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet; von 16 bis 18 Uhr Töpferkurs.
Integra: Heute 17.30 bis 19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.
Diakonie Paderborn-Höxter/Schuldnerberatung: Heute von 10 bis 12 Uhr in Hövelhof, Schmiedeteich 8, Ruf 05251 / 5002-24.
Büren
MS-Kontaktkreis Büren: Heute 15 Uhr Treffen im Wohnheim St. Josef. Ähnlich Betroffene sind willkommen. Info: Christa Schulte, Ruf 02951 / 5584.
Bad Wünnenberg
Bürgernetz DSL Bad Wünnenberg/Leiberg: Donnerstag, 9. März, 20 Uhr Infoabend über mögliche DSL-Anschlüsse in Bad Wünnenberg und Leiberg in der Gaststätte »Bei Wilms«, Burgstraße 18, Bad Wünnenberg.
Lichtenau
Landfrauen Altenautal: Anmeldeschluss zur Teilnahme am Kreislandfrauentag am 24. März 14 Uhr in Bad Lippspringe ist am 10. März bei den Ortslandfrauen. Dr. Zindler spricht über »Junge und Alte, Große und Kleine - solidarisch für eine gemeinsame Zukuft«. Betreuung für KInder zwischen drei und sieben Jahren wird angeboten.

Artikel vom 08.03.2006