09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »anrüchiger«
Verkehrsunfall
Wagenfeld(WB) . Die Beamten der Polizeistation Wagenfeld mussten am gestrigen Mittwochmorgen einen »anrüchigen« Verkehrsunfall aufnehmen. Gegen 9.50 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer aus Damme mit seiner Sattelzugmaschine und Sattelanhänger die B 214 in Rehden und bog nach rechts auf die B 239 in Richtung Wagenfeld ab. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, so vermutet die Polizei, kam das Fahrzeuggespann nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im Wegeseitenraum um. Da der Tanklastzug mit Schweinegülle beladen war, ergoss sich diese zum Teil bis auf den angrenzenden Acker. Zur Bergung des Fahrzeuges musste zunächst die Gülle in ein anderes Tankfahrzeug umgepumpt und die ausgelaufene Flüssigkeit so gut wie möglich wieder aufgenommen werden. Zu diesem Zweck wurde der Unfallbereich bis 13 Uhr gesperrt und die Feuerwehr Rehden leistete beim Umpumpen und der Reinigung der Fahrbahn Hilfe. Der Schaden dürfte sich auf 40 000 bis 50 000 belaufen, schätzt die Polizei.

Sonntagsrunde
feiert Geburtstag
Rahden (WB). Die Rahdener Sonntagsrunde findet am kommenden Sonntag, 12. März, wieder im Senioren-Ruhesitz Schloss Rahden statt. Beginn ist um 15 Uhr im Restaurantbereich für »Betreutes Wohnen«. Diese Veranstaltung, die eine Initiative des Seniorenbüros Espelkamp ist, wird von vielen älteren Bürgerinnen und Bürgern aus Rahden und Umgebung besucht. Alma Meier aus Schmalge leitet die Runde seit ihrer Gründung. Alma Meier bietet selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an. Es gibt auch Spiele und Unterhaltung. Elfriede Sudbrink aus Kleinendorf spielt auf ihrem Akkordeon und sorgt so für musikalische Unterhaltung. An diesem Sonntag feiert die Rahdener Runde übrigens einen Geburtstag. Die Veranstaltung wird acht Jahre alt. Eingeladen sind alle, die den Sonntagnachmittag gern in netter Gesellschaft verbringen möchten. Ab Espelkamp (Wilhelm-Kern-Platz) fährt um 14.30 Uhr ein Bus zum Schloss Rahden. Informationen gibt es im DRK-Senioren-Büro, Tel. 0 57 72/99 53 9.

Pickertessen
der Frauenhilfen
Pr. Ströhen (WB). Ein gemeinsames Pickertessen der Frauenhilfe Pr. Ströhen und Tielge findet am Mittwoch, 15. März, von 15 Uhr an im Gasthaus Speukenkieker an der Moororter Straße in Pr. Ströhen. statt. Es wird um Anmeldungen unter Tel. 4 63 gebeten.

Tonnenheide
»macht sauber«
Tonnenheide (WB). Eine »Aktion Saubere Landschaft« findet am Samstag, 11. März, in Tonnenheide und Schmalge statt. Die Helfer treffen sich um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Tonnenheide. Dort gibt es zum Abschluss gegen 12 Uhr auch einen Imbiss.

Artikel vom 09.03.2006