11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mathe auch für die »Kleinen«

Die »Welt der Zahlen« wird jetzt erweitert


Pr. Ströhen (WB). Mit viel Spaß und Erfolg machen die Kinder des evangelischen Kindergartens Pr. Ströhen nun schon seit zwei Jahren viele Entdeckungen im »Zahlenland«. Hierbei geht es um ein Projekt zur frühen mathematischen Bildung im Elementarbereich. Es soll Vertrautheit mit Eigenschaften und Anwendungen der Zahlen eins bis zehn sowie den Überblick über den Zahlenraum von eins bis 20 vermitteln. Nachdem Kolleginnen des Teams aus dem Kindergarten Pr. Ströhen an einem Aufbauseminar zu dem Projekt teilgenommen haben, entdecken die Kindergartenkinder nun auch das »Zahlenland 2«.
Dort erweitern die Kinder, die in »Zahlenland 1« mit den Zahlen eins bis fünf vertraut wurden und ihren Überblick über den Zahlenraum. »Wir sind von diesem Projekt zur frühen mathematischen Bildung überzeugt. Es ist schön beobachten zu können, mit wie viel Spaß und Neugierde die Kinder dabei sind und Lernerfolge haben«, so Maren Abeling-Günther, die unter anderem in diesem Projekt ausgebildet ist.
Bildung im Elementarbereich ist im Kindergarten Pr. Ströhen kein »Sonderprogramm« sondern wird vom Team als eine tragende Säule in ihrer Konzeption gesehen.
Ein ganz neues Projekt der Tageseinrichtung ist das »Schöpfungsmusical«, das durch eine Idee von Pfarrer Roland Mettenbrink ins Leben gerufen wurde. Zusammen mit Dieter Stork, der als Jugendpfarrer und Schulreferent tätig war, und mit dem Landeskirchenmusiker Matthias Nagel entstanden Texte und Melodien zum Psalm 104. Aufgeführt wird das Schöpfungsmusical am 14. Mai in der Immanuel-Kirche Pr. Ströhen.

Artikel vom 11.03.2006