09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thilo Seibel und Lüder Wohlenberg treten im Universum auf.

Comedians im
Doppelpack

»Rauchzeichen«-Reihe im Universum

Kreis Herford (HK). Wieder beginnt der Kampf um die »Bünder Zigarre«: Am Samstag, 11. März, startet die »Rauchzeichen«-Reihe im Universum zum dritten Mal. Und dieses mal gehen zwei Kabarettisten-Duos an den Start.

Dank der Unterstützung von André-Zigarren präsentieren Kabarettisten und Comedians Ausschnitte aus ihrem Programm zum Kennenlernpreis. Den Auftakt zur Publikums-Wahl des beliebtesten Künstlers, der vom Universum und der Stadt am Ende mit der »Bünder Zigarre« und einem Preisgeld von 3000 Euro geehrt wird, machen diesmal gleich zwei Paare. Seibel & Wohlenberg sowie Schiffer & Beckmann kämpfen ab 20 Uhr um die Gunst des Publikums.
Seibel und Wohlenberg präsentieren anspruchsvolles politisches Kabarett in schlagkräftiger Stand-up-Comedy-Manier mit schnellen pointenreichen Dialogen, in denen tagesaktuelle Ereignisse ebenso wie Publikumsreaktionen spontan und improvisiert verarbeitet werden. In »Halb wissen Ê-Ê voll zahlen« stellen sich die beiden vor, dass eine riesige intergalaktische Bibliothek mit dem gesamten universalen Wissen auf die Erde zurast. Endlich wissen wir, wie wir an Karten für die WM kommen und wie weit die anderen bei ebay mitbieten.
Bei Schiffer und Beckmann hingegen geht es um fette Beute. Not gegen Elend, versinkt die Deutschland AG in Chaos und Verwüstung? Die, die heute alt sind, waren wenigstens noch im Krieg und haben gelernt zu verzichten. Aber was machen nur die Jungen? Zahnersatz auf Payback-Karte, draußen gibt's nur Kännchen.
Schiffer und Beckmann reden nicht von Männern und anderen verfolgten Minderheiten; nicht davon, dass das Deutsche an und für sich gesamtwirtschaftlich gesehen erhebliche Gleichgewichtsstörungen hat. Kapital wie Arbeitsplätze sind auf der Flucht in sichere Drittländer, die Geburtenrate ist im freien Fall und die gute Laune im Keller. Ärzte und Apotheker nagen am Hungertuch, Unternehmensberater sichern den geordneten Rückzug, Hartz-IV-Empfänger halten die Grünflächenämter besetzt. Schiffer und Beckmann reden also vom Geld und singen von dem, was man für kein Geld nirgendwo im Leben nicht kaufen kann.
Ticketbestellungen unter www.universum.tv oder % 05223 / 17 88 88.

Artikel vom 09.03.2006